Skitour Klölingnock
Skitour Klölingnock in Schönfeld (Ramingstein) Tourendaten: Startpunkt: 1730m Gipfel: 2178m Anstiegshöhe: 448m Gehzeit: Klölingnock: 1,5 Std Kl. Königsstuhl: 2,5 Std Schwierigkeit: leicht Im März, wenn […]
Skitour Klölingnock in Schönfeld (Ramingstein) Tourendaten: Startpunkt: 1730m Gipfel: 2178m Anstiegshöhe: 448m Gehzeit: Klölingnock: 1,5 Std Kl. Königsstuhl: 2,5 Std Schwierigkeit: leicht Im März, wenn […]
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Lichtverschmutzung & Licht im öffentlichen Raum Der Lungau auf dem Weg zu einem Dark Sky Park In einer Welt ohne künstlichem Licht wurde es […]
Die ehemalige Hackl-Bäuerin Katharina Perner erzählt aus ihrem Leben und kocht zwei ihrer Lieblings-Gerichte. „Mit Halbschuhen im Schnee haben wir geheiratet. Es war der 20. […]
Langlaufloipe: Mauterndorf nach Tweng Strecke: Mauterndorf (Talstation Großeck) – Tweng (bis Twenger Lantschfeld) Schwierigkeit: leicht Umgebungsinfos: Die Loipe führt durch die Landschaftsschutzgebiete „Twenger Lantschfeld“ und […]
Nicht nur durch seine unverwechselbare Landschaft und Lebensweise ist der Lungau einzigartig. Auch ein charakteristischer Baustil, besondere Arbeitsweisen und die Lebensart mit altem Brauchtum und […]
Der Lungauer Wald – Lebensgrundlage und bedeutender Wirtschaftsfaktor Forstwirtschaft und holzverarbeitende Gewerbe sind prägend für alpine Regionen wie den Lungau. Das Holz wurde seit […]
Das alte Handwerk des „Kohlenbrenners“ ist beinahe ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Die Landjugend der Gemeinde Unternberg im Biosphärenpark Salzburger Lungau hat diese alte Methode […]
„global denken, lokal handeln“ Fairer Handel betrifft uns alle und beginnt beim regionalen Einkauf von Lebensmitteln. Mit unserem limitierten Biosphärenpark Kaffee wollen wir ein Zeichen […]
Einer der letzten seiner Art: Ein Werkstattbesuch bei Wagner Christian Lassacher Vorsichtig öffnet Christian Lassacher, der jüngste Wagner Österreichs, die Dampfanlage. Ein süßlicher Duft von […]
Matthias Ferner junior, Geschäftsführer der Wollgarn-Spinnerei Ferner, mit seiner Lebensgefährtin Marlene Gappmayr vor einem Streichgarnkrempel in der Produktionshalle in Unternberg. Von der Wolle zum Pullover […]
Im Sommer 2020 konnte von der Berg- und Naturwacht Zederhaus die Schutzgebietskennzeichnung im „Europaschutzgebiet Wasserfallkar“ durchgeführt werden. Die besondere Schwierigkeit bestand darin, dass das gesamte […]