Energie ist ein zentrales Thema und der Lungau reich an erneuerbaren Ressourcen wie Sonne, Biomasse, Wasser und Wind. Diese natürlichen Ressourcen und Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wasser, Wind und Biomasse, sowie das außerordentlich hohe Solarpotenzial bieten die Möglichkeit, autonome Versorgungssysteme auf Basis erneuerbarer Energieträger weiter auszubauen, eine Wertschöpfung zu generieren und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Seit 1. Dezember 2017 ist der Lungau eine Klima- und Energiemodellregion – kurz KEM genannt. Ziel ist es, die Themen Klimawandel, Energie und Mobilität als Herausforderung für die Region zu erkennen, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Zukunftsaufgaben zu schärfen, sich ergebende Chancen optimal zu nützen und die Region insgesamt zu stärken.
Klima & Energie
Mobilität
E-Bike Eldorado Lungau
Auch als E-Bike Eldorado hat sich der Lungau einen Namen gemacht. In der höchsten E-Bike Region Österreichs stehen rund 150 E-Mountainbikes und E-Citybikes zur Verfügung sowie knapp 100 Akkuladestationen und kompetente Radtechnik Partner.
Die neuesten Beiträge.
Energie & Mobilität
10 Energiespartipps für Ihren Haushalt
10 Energiespartipps Wie Sie schnell und einfach Energiekosten senken und die Umwelt schonen können. 1. Raumtemperatur absenken – Heizung um 2° herunterdrehen Eine […]
Nightline Lungau – Nachtbus Projekt
Mit der Nightline Lungau wird auf Initiative der Lungauer Gemeinden, des Regionalverbandes Lungau und weiterer starker Partner ein zusätzliches Angebot geschaffen um im Lungau sicher, […]
Skibus Lungau Fahrplan 2022-23
Skibusfahrplan für die Skiregion Salzburger Lungau 25. Dezember 2022 – 10. April 2023 Kostenloser Linienbus für alle Skifahrer! Im Stunden- bzw. Halbstundentakt befördern Sie […]
Sanierung Gemeindegebäude Zederhaus
Bereits im Jahr 2010 wurde das rund um 1960 erbaute Amtsgebäude im Zentrum von Zederhaus erstmals thermisch saniert. Die damalige Sanierung umfasste den Fenstertausch sowie […]
50 Höfe: PV-Offensive gestartet
Foto: Holitzky Die Salzburg AG hat gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer Tamsweg, dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und der Klima- und Energiemodellregion Lungau das Projekt „50 […]