Energie ist ein zentrales Thema und der Lungau reich an erneuerbaren Ressourcen wie Sonne, Biomasse, Wasser und Wind. Diese natürlichen Ressourcen und Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wasser, Wind und Biomasse sowie das außerordentlich hohe Solarpotenzial der Region bieten die Möglichkeit, autonome Versorgungssysteme auf Basis erneuerbarer Energieträger weiter auszubauen, Wertschöpfung zu generieren und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Seit 1. Dezember 2017 ist der Lungau eine Klima- und Energiemodellregion – kurz KEM genannt. Ziel dieser Institution ist es, die Themen Klimawandel, Energie und Mobilität als Herausforderung für die Region zu erkennen, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Zukunftsaufgaben zu schärfen, sich ergebende Chancen optimal zu nützen und die Region insgesamt in diesen Bereichen zu stärken.
Klima & Energie
Mobilität
E-Bike Eldorado Lungau
Auch als E-Bike Eldorado hat sich der Lungau einen Namen gemacht. In der höchsten E-Bike Region Österreichs stehen rund 150 E-Mountainbikes und E-Citybikes zur Verfügung sowie knapp 100 Akkuladestationen und kompetente Radtechnik Partner.
Die neuesten Beiträge.
Energie & Mobilität
Reparatur Cafe in Mariapfarr
Es wird wieder fleißig geschraubt, genäht, gelötet und repariert! Die Reparatur-Cafes im Lungau erfreuen sich großer Beliebtheit und weisen eine hohe Reparaturquote auf! Bis zu […]
Nightline Lungau – Umfrage
Seit vergangenen Juli dreht die Nightline im Lungau ihre Runden! Jetzt ist Zeit nachzufragen! In Kooperation mit akzente Lungau, der Landjugend und dem Salzburger Verkehrsverbund […]
MURINSELN erleben – verstehen – begehen
Herzliche Einladung zum Rundgang in St. Michael! Gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus den Bereichen Gewässerökologie Vogelkunde Natur- & Umweltschutz Klima & Energie findet am […]
Insgesamt bereits vier Umweltzeichen-Schulen im Biosphärenpark
Wir freuen uns sehr, dass heuer die Mittelschule Mariapfarr, die Landesberufsschule Tamsweg, sowie das multiaugustinum die Auszeichnung Umweltzeichen für Schulen in den Händen halten darf. […]
Sanierung Verkehrsinfrastruktur Lungau 2023 – 2027
Sanierung Verkehrsinfrastrukur 2023 – 2027 Sanierung und Herstellung Landesstraßen (B & L), Gehwege, Radwege, Amphibienschutz, Ortsdurchfahrten, … B95 – Fahrbahnsanierung Bereich Tamsweg, Ramingstein, Predlitz […]