Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Baut. Sachverständige
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Lungau Karte
    • Taxi & Nachttaxi
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Bildung & Forschung

Ferienprogramm „Jugend on tour“ – kostenlos jeden Dienstag

28. Juni 202228. Juni 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum, Veranstaltungen

Jugend on tour Sommerferienprogramm 2022 von AKZENTE SALZBURG in den gesunden Gemeinden Lungau. Wann? Jeden Dienstag von 12.07. bis 06.09.2022 Kosten? Die Veranstaltungen sind kostenlos. […]

Neue Biosphärenpark Kindergärten: St. Margarethen, Weißpriach, Lessach, Mariapfarr

22. Juni 202227. Juni 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Mit dem Projekt „Biosphärenpark Kindergärten“ wollen wir als UNESCO Biosphärenpark bereits den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft unseren Lebensraum näher bringen. Im Zentrum steht das „Gemeinsame […]

Gesunde Alm – Teilnehmer*Innen für Studie gesucht

21. Juni 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Teilnehmer*Innen für Alm-Pilotstudie im Naturpark Riedingtal gesucht! Im Projekt „Alm und Gesundheit“ untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das […]

Kostenloser Film-Workshop von 16. bis 18. August 2022

25. Mai 202228. Juni 2022 Leader Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, LEADER News

Foto: Verein Lern.Film.Studio LEADER-Projekt „my view – Jugend macht Filmdokus“ Kostenloser Film-Workshop von 16. bis 18. August für ALLE Jugendlichen im Lungau ab 12 Jahren. […]

Kinder Ferienbetreuung Lungau 2022

20. April 202227. Juni 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, KEM, NEWS, Regionalverband, Soziales, Kultur, Brauchtum

KEMmt’s in die Biosphäre! Kinderferienbetreuung 2022 im Lungau 8 Wochen – 11. Juli bis 02. September 2022 Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Mit […]

„Was wächst den da?“ Pflanzenbuch für Volksschulen

19. April 202219. April 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Natur | Raum, NEWS

„Was wächst denn da? Mit Warzi auf Pflanzensuche im Biosphärenpark Lungau“ Das ist der Titel des neuen Biosphärenpark Pflanzenbuches für die dritten Klassen der Volksschulen […]

Werbeausstellung „Insekten leben“ in der Bezirksbauernkammer in Tamsweg

12. April 202212. April 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Die Werbeausstellung von „Insekten leben“ ist an ihrer letzten Station angekommen und noch bis 29. April in der Bezirksbauernkammer in Tamsweg zu sehen. Nach den […]

Besuch in der VS Mariapfarr

23. März 202228. März 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Im Februar durfte Bildungsreferentin Sophie Waldmann die Kinder der Volksschule Mariapfarr besuchen und ihnen den UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau näher bringen. Die Naturdetektive konnten mit […]

EUREGIO Projekt: Rekultivierung Urgetreide „Binkel“

22. März 202225. April 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Urgetreide Binkel Chancen für die Rekultivierung einer historischen Getreideart des Voralpen und Alpenraums. (BY 181) (Bild: ©LfL) Projektinhalt Agrarhistorische Recherche durch einen externen Dienstleister (externe […]

Mitarbeit der Lebenshilfe beim „Binkel Projekt“

23. Februar 202224. Februar 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

„Die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen“   Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg den guten Binkel vom – in diesem […]

Thema Lichtverschmutzung – ORF Beitrag aus dem Lungau

8. Dezember 20219. Dezember 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Dark Sky, Energie & Mobilität, KEM, Natur | Raum, NEWS

Das ORF Team von „Guten Morgen Österreich“ war zu Gast im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und war besonders interessiert am Dark Sky Projekt. Am 30.09.2021 […]

Plastikratgeber – weniger ist mehr

9. November 202110. November 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, KEM, NEWS

Im Zuge ihrer Diplomarbeit am „Multi Augustinum“ haben sich die drei Absolventinnen Victoria Lerchner, Stefanie Schlick und Melanie Kocher intensiv mit dem Thema Plastik auseinandergesetzt. […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum