Der Tourimus im Salzburger Lungau
Der Lungau ist ein beliebtes Urlaubsziel und der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Die Region bietet im Sommer wie im Winter zahlreiche Sportmöglichkeiten. Im Winter gelten vor allem die Skigebiete Obertauern, Aineck-Katschberg, Fanningberg, Speiereck-Großeck und das Gebiet Karneralm-Schönfeld als Touristenmagnete. Langlaufloipen, Eislaufplätze, Rodelbahnen, Eisstockbahnen und Pferdeschlittenfahrten ergänzen das Angebot. Im Sommer hat man zahlreiche Wandermöglichkeiten. Dampflokfahrten mit der Taurachbahn und Murtalbahn oder Jagd- und Angelsport sowie verschiedene Museen sind weitere Angebote im Lungau. Zudem bietet die Region eine außerordentlich vielfältige Natur- und Kulturlandschaft und zahlreiche kulturelle Besonderheiten.
Tourismusfakten
Der Lungau ist ein beliebtes Urlaubsziel und verzeichnet rund 1,5 Millionen Gästenächtigungen im Jahr. Im Vergleich zu anderen Destinationen konnte bislang die Verweildauer der Gäste mit 4,2 Tagen im Sommer und knapp 5 Tagen im Winter über dem Aufenthaltsdurchschnitt gehalten werden. Dennoch zeichnet sich auch hier ein Trend zu kürzeren Aufenthalten ab. Was bisher noch nicht gelang, ist die Diskrepanzen zwischen Sommer- und Wintersaison zu verringern. Trotz verstärkter Anstrengungen in Richtung Sommertourismus entfallen immer noch 2/3 der Nächtigungen auf die Wintersaison.
Die neuesten Beiträge.
Tourismus
Bergrettung Lungau
Bergrettung Lungau. Die Bergrettung ist zuständig für Rettungseinsätze im alpinen Gelände. Durch Vorbereitung und Tourenplanung können Sicherheitsrisiken bereits vor einer Bergtour minimiert werden. Bezirksleiter Hannes […]
Musiksommer St. Leonhard 2023
Konzerte in der Wallfahrtskirche St. Leonhard Der Musiksommer St. Leonhard zählt zu den Highlights des Lungauer Kultursommers. Als Biosphärenpark Salzburger Lungau freut es uns, […]
Präsentationen des Biosphärenparks bei der Vermietermesse
Am 4. Mai 2023 veranstalteten die beiden Tourismusverbände des Salzburger Lungaus eine Vermietermesse. Das Biosphärenpark Management war mit Präsentationen zu den Themen „Biosphärenpark interaktiv“ und […]
„Biosphäre Edutainment“ – Wissensvermittlung in der Biosphäre
Bild: Biosphärenpark Lungau LEADER – Projekt: „Biosphäre Edutainment“ – Wissensvermittlung in der Biosphäre Projektträger: Verein Regionalentwicklung Lungau geplante Projektlaufzeit: 03/2023 – 12/2024 Kosten gesamt: € […]
Termine Sternenwanderungen 2023
Sternderl schauen im UNESCO Biospährenpark Lungau Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung […]