Gemeinsam den Lungau entwickeln!
LEADER ist eine gemeinschaftliche EU-Initiative der Europäischen Union. Kofinanziert durch EU, Bund und Länder werden seit 1991 innovative Strategien gefördert, welche zur Stärkung des ländlichen Lebensraumes, zur Förderung der regionalen Wirtschaft und Aufwertung der Lebensqualität in ländlichen Räumen beitragen.
Die Ziele der förderbaren Projektvorhaben müssen einen Beitrag zur Umsetzung der „Lokalen Entwicklungsstrategie“ der Leader-Region Lungau leisten. Wenn Ihr Projekt einen Mehrwert für die gesamte Region Lungau schafft (Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Wissen, Erhalt regionaler Strukturen etc.), dann sind Sie bei uns richtig.
Durch LEADER können wichtige Projekte für eine nachhaltige Entwicklung des Lungaus umgesetzt werden. Wenden Sie sich mit Ihrem Projekt an uns.
Team & Kontakt

Tel.: +43 6472 21002 10
leader@lungau.org

Tel.: +43 6472 21002 11
leader.office@lungau.org
Die neuesten Beiträge.
LEADER News
LEADER Projekt „Besucherlenkung Zederhaus“
Bild: Hannes Perner; Im Bild: Bgm. Thomas Kößler (4.v.r.) mit LEADER-Managerin Petra Lüftenegger (6.v.l.), Franz Gfrerer (8.v.l) GF Naturpark Riedingtal und Projektpartnern beim Info-Point im […]
4. Aufruf 2025 LEADER BIOSPHÄRE Lungau
Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie von LEADER Biosphäre Lungau entsprechen, können ab sofort eingereicht werden! Der Call ist bis 17. März 2025 geöffnet! Die Projekte […]
Forschungs- & Praxisaufenthalt Studierender der UNI Wien in St. Andrä
2024 haben Geographie-Studierende der Universität Wien den Lungau besucht, um aus der Praxis zu lernen und selbst zu forschen. Der Aufenthalt in der Gemeinde St. […]
Gemeinsam Geschichte Erleben – Römer im EUREGIO-Raum
Quelle: Gemeinde Seeon-Seebruck Im Bild von links: Steffen Rubach (GF Euregio), Matthias Ziereis (Römermuseum Seebruck), Martin Spantig (Landesstelle Bayern), Birgit Kallunder (GF LEADER Pongau), Claudia […]
3. Aufruf 2024 LEADER BIOSPHÄRE Lungau
Der erste Förderaufruf von LEADER Biosphäre Lungau startet am 22.11.2024 und endet am 24.01.2025. Bevor Sie ein Projekt einreichen möchten, melden Sie sich bitte […]