Wir sind Biosphäre!
10 Jahre UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge.
Gemeinsam feiern wir im Jahr 2022 unser Jubiläum als größter Biosphärenpark Österreichs.
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, sind wir der größte UNESCO Biosphärenpark Österreichs, ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des UNESCO Biosphärenparks Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Die Insekten-Leben-Show machte Halt an der LFS Tamsweg
Am 12. Mai machte die „Insekten-Leben Show“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tamsweg Halt. In diesem „Wissens-Kabarett“ erfuhren die Teilnehmer*innen mit viel Spaß und Lachen […]
Ausflug der MS Mariapfarr zum Bienenlehrpfad
Warum plündert ein Bär einen Bienenstock? Warum trägt der Imker weiße Kleidung? Wie wird Bienengift gewonnen? Warum hat der Stachel der Biene einen Widerhaken? Warum […]
KEM Förderupdate: Betriebliche PV-Anlagen
Betriebliche Photovoltaikanlagen Eine Förderaktion des Salzburger Wachstumsfonds Was wird gefördert: Errichtung & Erweiterung von PV Anlagen an betrieblichen Gebäuden zur überwiegenden Eigenversorgung Wer wird […]
Vorstellung der LEADER-Projekte „Lungauer Genussmobil“ und „Lungauer Vermarktungsgenossenschaft“
im Bild von links: Rupert Quehenberger (Präsident Salzburger Bauernbund), Dipl.-Päd. Anna Bauer (Lungauer Kochwerk und Multiaugustinum St. Margarethen), Mag. Petra Lüftenegger (Geschäftsführung Verein LEADER Biosphäre […]
Biosphärenpark-Kindergarten „Kindervilla“ Thomatal
Wir freuen uns riesig, dass ein weiterer Kindergarten im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau nun offiziell das Prädikat „Biosphärenpark-Kindergarten“ trägt. Bevor die Urkunde an den Kindergarten […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark










