Wir sind Biosphäre!
10 Jahre UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge.
Gemeinsam feiern wir im Jahr 2022 unser Jubiläum als größter Biosphärenpark Österreichs.
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, sind wir der größte UNESCO Biosphärenpark Österreichs, ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des UNESCO Biosphärenparks Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Sensenmähkurs Twenger Alm – 26.08.2022
Copyright: Clara Leutgeb Auf die Schneid´ kommt´s an! Die Twenger Alm liegt mitten im pittoresken Landschaftsschutzgebiet Niedere Tauern im Salzburger Lungau. Hier gibt es noch […]
Stellenausschreibung: Assistent/in der Geschäftsführung LEADER Biosphäre
Kontakt: LEADER Biosphäre Lungau, z.H. Frau Mag. Petra Lüftenegger Markt 52, 5570 Mauterndorf, leader@lungau.org
Ein wunderschönes Praktikum neigt sich dem Ende zu…
„Am Ende dieses Praktikums möchte ich wissen, ob ich nach der Matura in die pädagogische Berufswelt einsteige oder nicht“. Diese Gedanken begleiteten mich als ich […]
RTS Beitrag zur „ersten Insektenmesse Österreichs“
Am 08. Juli fand in Tamsweg in Kooperation mit dem Verein Thema:Natur die erste Insektenmesse Österreichs statt. Neben den Aufgaben und der Bedeutung von Insekten […]
Renovierung der historischen Zenzenmühle in Thomatal
Die „Zenzenmühle“ ist eine historische Mühle in der Biosphärenpark Gemeinde Thomatal. Vom engagierten Initiator des „Rettungsprojektes“, Peter Moser, soll sie nun vor dem Verfall gerettet […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark
Um Videos abzuspielen, müssen Sie YouTube Cookies zustimmen.
Mit der Zustimmung werden externe Inhalte von YouTube geladen. YouTube speichert Tracking Cookies zur Nutzeranalyse sobald Videos abgespielt werden. YouTube wird ausschließlich auf Seiten geladen, die ein YouTube Video enthaltne. Ihre Zustimmung wird gespeichert und die Seite neu geladen.










