In jeder der 15 Gemeinden des Lungaus gibt es eine eigene Volksschule und einen eigenen Kindergarten. Zusätzlich zu den beiden Neuen Mittelschulen in St. Michael, Mariapfarr und Tamsweg und der Polytechnischen Schule in Tamsweg gibt es mehrere weiterführende Ausbildungsangebote wie das Bundesgymnasium in Tamsweg, das Multiaugustinum in St. Margarethen, die Landesberufsschule in Tamsweg, die Landwirtschaftliche Fachschule und die HAK in Tamsweg.
Im Bildungsprogramm des Biosphärenparks stehen folgende Themen im Zentrum:
- Umweltschutz, Naturschutz und Artenschutz
- Altes Wissen, Brauchtum und Traditionen
- Biologische Land- und Forstwirtschaft
Die neuesten Beiträge.
Bildung & Forschung
Unternberg: Klimameilen Sieger 2024
Die Lungauer Volksschulen sind richtige Klimameilen – Champions! Bereits das 3. mal in Folge ging der salzburgweite Sieg der Klimabündnis Kampagne „Klimameilen“ in den Lungau! […]
Jugendsportprogramm „Biosphere Adventure Days“ – 01 bis 05. September 2025
Sommersportprogramm für Jugendliche von 01. bis 05. September 2025! Die Freude an der Bewegung und am draußen sein stehen im Zentrum der „Biosphere Adventure Days“ […]
Kinder Ferienbetreuung Lungau
Kinder Ferienbetreuung Lungau“KEMmt’s in die Biosphäre!“von 21. Juli bis 29. August 20256 Wochen durchgehend Ferienbetreuungfür Kinder von 6 bis 12 JahrenPreis: € 94,- pro Woche […]
Siegerprojekt Mitmischen im Dorf: Volkstanzgruppe für St. Michael
An der Mittelschule St. Michael fand am 21. März der Projektabschluss von „Mitmischen im Dorf“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule […]
Praktikumsstellen: Sommerferienbetreuung KEMmt´s in die Biosphäre
2 PRAKTIKUMSSTELLEN: SCHWERPUNKT „BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG“ Der Biosphärenpark ist auf der Suche nach 2 PraktikantInnen für die Sommerferienbetreuung 2025 im Ausmaß von 40 Wochenstunden […]