Die gesamte Region zeichnet sich durch ein reiches kulturelles Erbe aus.
Das ausgeprägte Heimatgefühl der Einwohnerinnen und Einwohner des Lungaus spiegelt sich im aktiven Vereinsleben, dem sozialen Zusammenhalt und im gelebten Brauchtum wider. Auch Traditionen nehmen einen hohen Stellenwert ein. Ebenso gibt es eine Vielfalt zeitgenössischer Kunst und Kultur. Durch das Kulturprogramm der Lungauer Kulturvereinigung ist der Biosphärenpark Salzburger Lungau weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Dieses starke kulturelle Bewusstsein prägt sowohl die Landschaft als auch die lokale Bevölkerung.
Immaterielles UNESCO Kulturerbe:
Samsontragen, Lied "Stille Nacht", Vereinigten zu Tamsweg
Den Lungauer Mundart Sprachatlas sowie weitere Bildungsinhalte finden Sie in der Biosphärenpark Bibliothek des Lungauer Bildungsverbundes.
Für eine Kultur der Solidarität
Fortschritt sollte sich im Einklang mit sozialen Bedürfnissen befinden – im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung, die aus einer Wechselwirkung von Natur, Gesellschaft und Kultur entsteht.
Wie in anderen ländlichen Gebieten Österreichs sind jedoch auch im Lungau zwei besorgniserregende Trends erkennbar. Diese sind einerseits die alternde Bevölkerung und andererseits eine negative Bevölkerungsentwicklung aufgrund von Abwanderung junger Menschen, einer sinkenden Geburtenrate und mangelnder Zuwanderung in die Region. Das wachsende Bildungsniveau und die begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen spielen eine entscheidende Rolle für die Abwanderung junger Menschen. Der demografische Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen wie Überalterung, Brain-Drain usw. stellen daher eines der Kernthemen für die zukünftige Entwicklung der Region dar.
LKV Gratis-Karte für Menschen mit finanziellen Engpässen
Die Lungauer Kulturvereinigung ermöglicht Menschen mit finanziellen Engpässen den Besuch von Kunst- und Kulturveranstaltungen. Die LKV Gratis-Karten können an einigen Gemeindeämtern sowie beim Regionalverband temporär ausgeliehen werden, um Veranstaltungen der Lungauer Kulturvereinigung besuchen zu können.
Die neuesten Beiträge.
Soziales, Brauchtum, Kultur
Forum Familie Newsletter – Juni 2025
Forum Familie – Ihre Elternservicestelle Familien stärken und Halt geben Forum Familie unterstützt Eltern in Salzburg bei ihren täglichen Herausforderungen und Anliegen rund um das […]
Musiksommer St. Leonhard 2025
Der Musiksommer St. Leonhard 17.07. – 28.08.2025 in der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Tamsweg Der Musiksommer St. Leonhard ist ein Highlight im Lungauer Kultursommer […]
1. Angehörigentreffen zum Projekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“
Mit Hilfe von LEADER Biosphäre Lungau konnte der Club Soroptimist International Lungau/Tamsweg das Herzensprojekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“ verwirklichen. Dazu laden die […]
Kinder Ferienbetreuung Lungau
Kinder Ferienbetreuung Lungau“KEMmt’s in die Biosphäre!“von 21. Juli bis 29. August 20256 Wochen durchgehend Ferienbetreuungfür Kinder von 6 bis 12 JahrenPreis: € 94,- pro Woche […]