Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Zonierung & Schutzgebiete
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Förderinfos
    • Projekte & News
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Biosphärenpark Fexen
    • Interaktive Karte
    • Presse & Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Biosphärenpark

Restaurierung, Prof. Arno Watteck | Altes Wissen

20. Januar 202119. Januar 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Nicht nur durch seine unverwechselbare Landschaft und Lebensweise ist der Lungau einzigartig. Auch ein charakteristischer Baustil, besondere Arbeitsweisen und die Lebensart mit altem Brauchtum und […]

Neue Bildungsreferentin Sophie Waldmann

19. Januar 202119. Januar 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Seit Anfang Jänner ist Sophie Waldmann neu im Team des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau. Als Bildungsreferentin wird sie Miriam Kreitner vertreten. Wir freuen uns auf […]

Lungauer Forstwirtschaft | Altes Wissen

16. Dezember 202015. Dezember 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Der Lungauer Wald – Lebensgrundlage und bedeutender Wirtschaftsfaktor   Forstwirtschaft und holzverarbeitende Gewerbe sind prägend für alpine Regionen wie den Lungau. Das Holz wurde seit […]

Film „Bundschuhkohle“ – Altes Handwerk Kohlenbrenner

26. November 202026. November 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Energie & Mobilität, KEM, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Das alte Handwerk des „Kohlenbrenners“ ist beinahe ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Die Landjugend der Gemeinde Unternberg im Biosphärenpark Salzburger Lungau hat diese alte Methode […]

Fairtrade im Biosphärenpark – Coffee for Future

24. November 202024. November 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

„global denken, lokal handeln“ Fairer Handel betrifft uns alle und beginnt beim regionalen Einkauf von Lebensmitteln. Mit unserem limitierten Biosphärenpark Kaffee wollen wir ein Zeichen […]

Wagnerei Lassacher | Altes Wissen

18. November 202018. November 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Einer der letzten seiner Art: Ein Werkstattbesuch bei Wagner Christian Lassacher Vorsichtig öffnet Christian Lassacher, der jüngste Wagner Österreichs, die Dampfanlage. Ein süßlicher Duft von […]

Müllsammelaktion in der Mittelschule Tamsweg

27. Oktober 2020 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Die 3c der MS Tamsweg nahm im Zuge des Interreg-Projekts „Grenzenlos Nachhaltigkeit lernen“ an der Veranstaltung „Plastik als unser täglicher Begleiter“ teil und sammelte rund […]

Von der Wolle zum Pullover | Altes Wissen

22. Oktober 202020. Oktober 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, LEADER News, NEWS

Matthias Ferner junior, Geschäftsführer der Wollgarn-Spinnerei Ferner, mit seiner Lebensgefährtin Marlene Gappmayr vor einem Streichgarnkrempel in der Produktionshalle in Unternberg.   Von der Wolle zum Pullover […]

„Sauerkraut Herstellung“ in den Mittelschulen Mariapfarr & Tamsweg

20. Oktober 202020. Oktober 2020 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Unsere engagierte Referentin Elisabeth Bauer hat im Zuge des Interreg-Projekts „Grenzenlos Nachhaltigkeit lernen“ die Veranstaltung „Sauerkrautherstellung“ ins Leben gerufen. Als stolze und hoch motivierte Bäuerin […]

Schutzgebietskennzeichnung für „Wasserfallkar“ in Zederhaus

14. Oktober 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, Natur | Raum, NEWS

Im Sommer 2020 konnte von der Berg- und Naturwacht Zederhaus die Schutzgebietskennzeichnung im „Europaschutzgebiet Wasserfallkar“ durchgeführt werden. Die besondere Schwierigkeit bestand darin, dass das gesamte […]

Altes Handwerk, Junge Handwerker – Altes Wissen

8. Oktober 202017. November 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Altes Handwerk, junge Handwerker An der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg wird den Schülern altes Praxiswissen neu vermittelt. Sensenmähen, Zäune flechten und Besenbinden: An der Landwirtschaftlichen Fachschule […]

3D – Panoramakarte für alle Lungauer Gemeinden

7. Oktober 20207. Oktober 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, CEETO, Natur | Raum, NEWS, Tourismus

  Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau war Teil des CEETO Projektes, welches sich mit einer nachhaltigen Entwicklung des Tourismus auseinandersetzt. Dabei nahm und nimmt das […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Interaktive Karte
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum