Vorrang für den Öffentlichen Verkehr!
Mit dem Start der Tunnelsanierungen auf der A10 rückt der öffentliche Verkehr verstärkt in den Fokus. Unter anderem wurde deshalb auch die Express Linie 270 […]
Mit dem Start der Tunnelsanierungen auf der A10 rückt der öffentliche Verkehr verstärkt in den Fokus. Unter anderem wurde deshalb auch die Express Linie 270 […]
Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds wird am 29. & 30. September 2023 ein Gemeinschaftskonzert mit dem Salzburger Landesblasorchester veranstalten. Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds gilt als Auswahl- […]
Heilkraft der Alpen Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau freut sich, gemeinsam mit den Partnern Plattform HEILKRAFT DER ALPEN und PMU – Paracelsus Medizinische Universität sowie […]
Auch in diesem Schuljahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Stufen der Biosphärenparkschulen MS St. Michael und MS Tamsweg mit dem Projekt „Mitmischen […]
Am 04. Oktober um 20:00 Uhr findet eine Lesung zum Buch „Schwester Stern“ in der Burg Mauterndorf statt! Nähere Informationen unter:www.tauernache.com
Der Verein Spektrum sucht 2 Sozialarbeiter:innen für die sozialraumorientierte Schulsozialarbeit im Bezirk Lungau / Tamsweg. Der Verein Spektrum freut sich auf Ihre Bewerbung! Sie brauchen […]
Das Salzburger Bildungswerk hat gemeinsam mit den Salzburger KEM Regionen die Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“ ausgearbeitet. Diese widmet sich den großen Herausforderungen im Energiebereich und behandelt […]
Regionale Gehölze vernetzen Einladung zum Symposium der Regionalen Gehölzvermehrung Salzburg Donnerstag, 5. Oktober 2023, 9:00 – 15:30 Uhr Campus Oberrainanderskompetent, 5091 Unken 8 Teilnahme kostenlos, […]
Das Lungauer Kochwerk beschäftigt sich mit der Vermittlung traditioneller Rezepte und Zubereitungsarten aus vorwiegend regionalen Produkten und stellt somit eine wertvolle Verbindung zwischen Bildung, Kulinarik, […]
Über 250 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nahmen heuer wieder an der Ferienbetreuung KEMmt´s in die Biosphäre teil. Insgesamt wurden acht Wochen abwechslungsreiches Programm […]
Titelbild von links: Markus Schaflechner, Sophie Waldmann, Günther Anthofer (Obst- u Gartenbauverein), Matthias Gappmaier Der Obst- und Gartenbauverein Tamsweg hat heuer im Juli eine Obstpressgenossenschaft […]
Nährstoffreiches Superfood ist in aller Munde, doch auf was gilt es dabei zu achten? Müssen es immer Chiasamen oder Gojibeeren aus fernen Ländern sein? Gemeinsam […]
Das LEADER-Projekt „Vom Korn zum täglich Brot“ soll das Entstehen von Brot zeigen sowie bestimmte Werte vermitteln und dabei auch den Vergleich von früher zu […]
Das Gelände der Firma Iso Span in Ramingstein war – und ist jetzt wieder – ein einzigartiges Eldorado für sogenannte Gebäudebrüter. Damit werden Arten wie […]