Streuobstbau im Klimawandel
Der Lungau als „neues Mostviertel“ **** Die KEM Lungau war im Jahr 2024 Teil des StartClim Projekts „Perspektiven für den Streuobstanbau im Klimawandel“. Dabei fanden […]
Der Lungau als „neues Mostviertel“ **** Die KEM Lungau war im Jahr 2024 Teil des StartClim Projekts „Perspektiven für den Streuobstanbau im Klimawandel“. Dabei fanden […]
Quelle: Biosphärenpark Salzburger Lungau LEADER-Projekt: Ausstellungsplanung für Biosphärenparkzentrum Lungau & Lungauer Landschaftsmuseum Projektträger: Biosphärenpark Salzburger Lungau gGmbH geplante Projektlaufzeit: 10/2024 – 10/2027 Kosten gesamt Netto: € […]
Titelbild: Resi Rossmann Im Zuge des Welternährungstages am 16. Oktober macht der Biosphärenpark Lungau gemeinsam mit Vertretern der regionalen Landwirtschaft in den Lungauer Bildungseinrichtungen auf […]
Am 04. Oktober findet von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Obstbaumtag beim Betriebsgelände der LFS Tamsweg statt! Programm: Obstsortenbestimmung mit den Pomologen Silja Horak & […]
Im Zuge des Jugendlandtages 2023 lernten sich die vier Lungauer Julian Baier, Martin Lanschützer, Tobias Kerschhaggl und Thomas Prodinger kennen. Beim Jugendlandtag werden Jugendliche aus […]
Heilkraft der Alpen Gesundheit ist ein wesentliches Thema in unserer Gesellschaft und hat gerade in den vergangenen Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen. Der Biosphärenpark Salzburger […]
Copyright Titelbild: Anita Hombauer Die Grauammer ist zum Vogel des Jahres gekürt worden und damit nach dem Braunkehlchen des letzten Jahres wiederum ein Vogel, dessen […]
Am 03. November findet heuer zum zweiten Mal der Internationale Tag der Biosphärenparks statt. An diesem Tag ehrt die UNESCO Biosphärenparks weltweit und lädt zur […]
Am Dienstag 7.11. findet von 09:00 – 10:15 eine zielgerichtete Online-Infoveranstaltung für Lungauer Tourismusbetriebe statt! Das umwelt service salzburg veranstaltet in Kooperation mit den KEMs […]
Am 6.11. findet in der WK-Tamsweg wieder ein förderSPRECHTAG für Unternehmen statt! Holen Sie sich kostenlos aktuelle Infos zu Planung, Umsetzung und Förderung ihres Projektes […]
Blick nach Uganda mit Josinta Kabugho, am 5.10. um 18:30 in der künstlerei in Tamsweg Josinta Kabugho ist Geschäftsführerin der Kleinbauernkooperative BOCU in Uganda. Diese […]
Bild: Regiomarkt Lungau Projektträger: Regiomarkt Lungau eGen geplante Projektlaufzeit: 08/2023 – 09/2024 Kosten gesamt: € 163.979,45 Fördersatz: 50% Aktionsfeld 1 – Wertschöpfung Um zu […]