Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Baut. Sachverständige
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Lungau Karte
    • Taxi & Nachttaxi
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Land | Wirtschaft

Gesunde Alm – Teilnehmer*Innen für Studie gesucht

21. Juni 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Teilnehmer*Innen für Alm-Pilotstudie im Naturpark Riedingtal gesucht! Im Projekt „Alm und Gesundheit“ untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das […]

Saatgut-Sammler für Naturschutzprojekt gesucht!

21. Juni 202221. Juni 2022 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Regionale Gehölzvermehrung Salzburg sucht BesammlerInnen! Das Land Salzburg und der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) möchten das Angebot nachweislich gebietsheimischer Wildgehölze für alle Regionen Salzburgs in […]

KEM Förderupdate: Betriebliche PV-Anlagen

11. Mai 202211. Mai 2022 BSPAdmin Energie & Mobilität, KEM, KEM Förderinfos, Land | Wirtschaft, NEWS

Betriebliche Photovoltaikanlagen Eine Förderaktion des Salzburger Wachstumsfonds   Was wird gefördert: Errichtung & Erweiterung von PV Anlagen an betrieblichen Gebäuden zur überwiegenden Eigenversorgung Wer wird […]

KEM Förderinfos für Betriebe

29. März 20225. April 2022 BSPAdmin Energie & Mobilität, KEM, KEM Förderinfos, Land | Wirtschaft, NEWS

Auch Betriebe sind von den steigenden Energiekosten stark betroffen. Das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer Salzburg starten deshalb eine Beratungsoffensive und unterstützen betriebliche Investitionen für […]

EUREGIO Projekt: Rekultivierung Urgetreide „Binkel“

22. März 202225. April 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Urgetreide Binkel Chancen für die Rekultivierung einer historischen Getreideart des Voralpen und Alpenraums. (BY 181) (Bild: ©LfL) Projektinhalt Agrarhistorische Recherche durch einen externen Dienstleister (externe […]

Mitarbeit der Lebenshilfe beim „Binkel Projekt“

23. Februar 202224. Februar 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

„Die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen“   Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg den guten Binkel vom – in diesem […]

2. Pferdesymposium Lungau – Rückblick

2. Oktober 202118. Januar 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS, Veranstaltungen

Unter dem Motto „Gesund und kräftig durch artenreiches Heu & Pferde im Forst“ fand am Samstag, den 02. Oktober an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg eine […]

Alte Apfelsorten – Altes Wissen

14. September 202121. Oktober 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Alte Sorten Obstanbau im Lungau   „Wäh, mit dem kann man ja gar nichts tun“, denkt sich vielleicht manch einer, wenn er in einen Lungauer […]

Handwerk Fassbinder | Altes Wissen

29. April 202121. April 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

„Eine runde Sache…“ Die Fassbinderei Sampl in Unternberg In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr Bedeutung zugemessen werden, blickt der Bindermeister Engelbert […]

Biosphere Lab Lungau

15. April 202115. September 2021 BSPAdmin Biosphärenpark, KEM, Land | Wirtschaft, LEADER Projekte, NEWS, Regionalverband

Das Projekt „Biosphere Lab Lungau“ Das „Biosphere Lab Lungau“ ist ein LEADER Projekt und eine regionale Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das […]

Lungauer Forstwirtschaft | Altes Wissen

16. Dezember 202015. Dezember 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Der Lungauer Wald – Lebensgrundlage und bedeutender Wirtschaftsfaktor   Forstwirtschaft und holzverarbeitende Gewerbe sind prägend für alpine Regionen wie den Lungau. Das Holz wurde seit […]

Fleischverarbeitung einst und jetzt | Altes Wissen

3. Dezember 20203. Dezember 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Land | Wirtschaft, NEWS

Wenn´s um die Wurst geht…  Fleischverarbeitung einst und jetzt   Immer mehr Menschen bevorzugen fleischlose oder fleischreduzierte Kost, manch Gesundheitsbewusste ernähren sich deshalb vegetarisch oder […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum