Wieviele „Eistage“ noch im Lungau?
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Lichtverschmutzung & Licht im öffentlichen Raum Der Lungau auf dem Weg zu einem Dark Sky Park In einer Welt ohne künstlichem Licht wurde es […]
Deine Meinung ist gefragt! „Mobil sein im Biosphärenpark Lungau.“ Ohne eigenem Auto schnell, zuverlässig und sicher in der Nacht im Lungau unterwegs sein. Was […]
Vom 03.02. bis 31.03.2021 findet die Online Themenreihe „Profitable Wege“ für Unternehmer statt. Jeweils mittwochs von 16:00 – 16:45 wird zu Klima- und Energiethemen informiert. […]
Naturverbundenes Handwerken in der Moser Holzindustrie Juniorchef Michael Moser im Interview über Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie und die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen. Das Familienunternehmen Moser Holzindustrie […]
Das alte Handwerk des „Kohlenbrenners“ ist beinahe ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Die Landjugend der Gemeinde Unternberg im Biosphärenpark Salzburger Lungau hat diese alte Methode […]
Am 20.07.2020 traf sich wieder eine Gruppe begeisterter „Sternderlschauer“ am Prebersee zur Sternenwanderung. Bild: Wandergruppe mit Komet Neowise und ISS im Hintergrund. Die Sternenwanderung […]
Mit 1 Euro umweltfreundlich von Ort zu Ort und Berg zu Berg Benützen Sie die Linienbusse für herrliche Wanderungen in unsere schönen Lungauer Seitentäler, Ausflüge […]
Potentialanalyse Taurachbahn Soll die Taurachbahn als Alltagsverkehrsmittel in das Verkehrskonzept integriert werden? Projektträger: Regionalverband Lungau geplante Projektlaufzeit: 03/2019 – 12/2019 Eingereichte Kosten gesamt: € […]
Mobilitätsnetzwerk Lungau Verbesserte Vernetzung der Mobilitätsangebote Projektträger: Regionalverband Lungau geplante Projektlaufzeit: 06/2018 – 02/2019 Kosten gesamt: € 25.614,38 Förderungssatz: 80 % Förderung in €: € […]
Klima- und Energiemodellregion Biosphäre Lungau Qualitätsmanagement Projektträger: Regionalverband Lungau geplante Projektlaufzeit: 03/2016 – 03/2019 Anerkannte Kosten: € 14.657,00 Förderungssatz: 80 % Förderung in €: € […]