Forschungs- & Praxisaufenthalt Studierender der UNI Wien in St. Andrä
2024 haben Geographie-Studierende der Universität Wien den Lungau besucht, um aus der Praxis zu lernen und selbst zu forschen. Der Aufenthalt in der Gemeinde St. […]
2024 haben Geographie-Studierende der Universität Wien den Lungau besucht, um aus der Praxis zu lernen und selbst zu forschen. Der Aufenthalt in der Gemeinde St. […]
Quelle: Gemeinde Seeon-Seebruck Im Bild von links: Steffen Rubach (GF Euregio), Matthias Ziereis (Römermuseum Seebruck), Martin Spantig (Landesstelle Bayern), Birgit Kallunder (GF LEADER Pongau), Claudia […]
Quelle: Biosphärenpark Salzburger Lungau LEADER-Projekt: Lungauer Heilkräuterwissen Projektträger: Verein Lungauer Heilkräuterwissen geplante Projektlaufzeit: 10/2024 – 12/2025 Kosten gesamt: € 40.732,- Fördersatz: 80 % Aktionsfeld 4 – Klimaschutz und […]
Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie von LEADER Biosphäre Lungau entsprechen, können ab sofort eingereicht werden! Der Call ist bis 4. Oktober 2024 geöffnet! Die Projekte […]
Den Regionalitätspreis holten sich in der Kategorie Kunst & Kultur das LEADER-Projekt „Vom Korn zum täglich Brot – Brotbackofen, Zenzenmühle Thomatal“ vom Verein zur Erhaltung […]
Titelbild: Copyright Biosphärenpark Lungau; Im Bild v. l. Roland Petzlberger (PTS Tamsweg), Verena Krutak (Bildungsreferentin Biosphärenpark), Andrea Konrad (Kindergarten Göriach), Gerlinde Binggl (Volksschule Göriach), Waltraud […]
In der vergangenen LEADER-Periode wurden über € 3,4 Mio an Fördermittel für den Lungau lukriert. Sohin konnten 60 Projekte erfolgreich im Lungau umgesetzt werden. Ohne […]
Der erste Förderaufruf von LEADER Biosphäre Lungau startet am 22.3.2024 und endet am 20.5.2024. Bevor Sie ein Projekt einreichen möchten, melden Sie sich bitte […]
Quelle: LEADER Biosphäre Lungau Feierliche Eröffnung des Regiomarktes Am Montag wurde der Regiomarkt in Unternberg feierlich eröffnet. Ab sofort können am Standort der ehemaligen Bankfiliale […]
Die erste Ausgabe des Biosphärenpark Magazins ‚Wir sind Biosphäre‘ ist erschienen. Wir freuen uns, in diesem sowie in den folgenden Ausgaben über die Tätigkeiten des […]
Im Rahmen des LEADER Projektes ‚My view – Jugend macht Filmdokus‘ lernen Schüler*innen den Umgang mit Videotechnik und dürfen selbst Dokus erstellen. Die Ergebnisse dieser […]
Bild: Biosphärenpark Kärntner Nockberge Rehkitzrettung Lungau Am Freitag fand in Bad Kleinkirchheim die Projektvorstellung zum LEADER-Projekt „Rehkitzrettung Lungau“ statt. Beim gegenständlichen Projekt handelt es sich […]