LEADER News
Co-Working
Anmeldungen bitte an: leader@lungau.org Der Link wird nach erfolgter Anmeldung zugesendet.
Petition – Stärkt LEADER in den Regionen!
Hier der Link zur Petition: https://elard.eu/petition_de/
5. Aufruf 2025 LEADER BIOSPHÄRE Lungau
Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie von LEADER Biosphäre Lungau entsprechen, können ab sofort eingereicht werden! Der Call ist bis 12. Mai 2025 geöffnet! Die Projekte […]
LEADER Projekt „Besucherlenkung Zederhaus“
Bild: Hannes Perner; Im Bild: Bgm. Thomas Kößler (4.v.r.) mit LEADER-Managerin Petra Lüftenegger (6.v.l.), Franz Gfrerer (8.v.l) GF Naturpark Riedingtal und Projektpartnern beim Info-Point im […]
4. Aufruf 2025 LEADER BIOSPHÄRE Lungau
Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie von LEADER Biosphäre Lungau entsprechen, können ab sofort eingereicht werden! Der Call ist bis 17. März 2025 geöffnet! Die Projekte […]
Forschungs- & Praxisaufenthalt Studierender der UNI Wien in St. Andrä
2024 haben Geographie-Studierende der Universität Wien den Lungau besucht, um aus der Praxis zu lernen und selbst zu forschen. Der Aufenthalt in der Gemeinde St. […]
Gemeinsam Geschichte Erleben – Römer im EUREGIO-Raum
Quelle: Gemeinde Seeon-Seebruck Im Bild von links: Steffen Rubach (GF Euregio), Matthias Ziereis (Römermuseum Seebruck), Martin Spantig (Landesstelle Bayern), Birgit Kallunder (GF LEADER Pongau), Claudia […]
3. Aufruf 2024 LEADER BIOSPHÄRE Lungau
Der erste Förderaufruf von LEADER Biosphäre Lungau startet am 22.11.2024 und endet am 24.01.2025. Bevor Sie ein Projekt einreichen möchten, melden Sie sich bitte […]
LEADER Exkursion nach Altheim
Foto: LEADER Biosphäre Lungau Im Zuge des EUREGIO Kooperationsprojektes „Gemeinsame Geschichte erleben – Römer im EUREGIO-Raum“ der Gemeinde Seeon-Seebruck (Deutschland) und den LEADER-Regionen Biosphäre Lungau, […]
Mir is des Klima wurscht
Quelle: Kristian Philipp Is uns des Klima wurscht? Projektträger: Kristian Philipp geplante Projektlaufzeit: 06/2024 – 12/2025 Kosten gesamt: € 28.000,00 Fördersatz: 80% Aktionsfeld 4 – […]
Unsere verrückten Familien
Bild: pixabay.com Unsere verrückten Familien Projektträger: Pro Mente Salzburg geplante Projektlaufzeit: 09/2024 – 08/2027 Kosten gesamt: € 287.995,21 – (€ 21.599,64 Anteil Lungau) Fördersatz: 80% […]