Im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung, die aus einer Wechselwirkung von Natur, Gesellschaft und Kultur entsteht, sind die Themen SOZIALES, KULTUR & BRAUCHTUM wichtige Säulen des Biosphärenparks Lungau. Genau darum geht es unter anderem beim UNESCO-Prädikat Biosphärenpark, und deshalb stehen wir hinter diesem Vorhaben für den UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.
Soziales
Fortschritt & Entwicklung sollte sich im Einklang mit sozialen Bedürfnissen befinden.
Kultur
Kultur im Sinne von Volkskultur, aber auch zeitgenössischer und regionaler Kunst, muss Teil der regionalen Entwicklung sein.
Brauchtum
Der Erhalt und die Förderung alten Brauchtums ist als ein zentraler Teil der Lungauer Gesellschaft zu sehen.
Immaterielles UNESCO Kulturerbe im Lungau:
- Samsonumzüge, 2010
- Die Vereinigten zu Tamsweg, 2010
- Stille Nacht, das Lied, 2011