Rotfuchs ist Tier des Jahres 2025
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) wurde vom Naturschutzbund zum „Tier des Jahres 2025“ gewählt! In einem spannenden Rennen setzte sich der Fuchs gegen Ziesel und Gämse […]
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) wurde vom Naturschutzbund zum „Tier des Jahres 2025“ gewählt! In einem spannenden Rennen setzte sich der Fuchs gegen Ziesel und Gämse […]
Am 04. Oktober findet von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Obstbaumtag beim Betriebsgelände der LFS Tamsweg statt! Programm: Obstsortenbestimmung mit den Pomologen Silja Horak & […]
Alle Energie für die Röte der Tomate Ausgeizen oder nicht bei Tomaten, ein heiß diskutiertes Thema unter Gärtnerinnen und Gärtnern – zudem auch eine häufige […]
Im Zuge des Jugendlandtages 2023 lernten sich die vier Lungauer Julian Baier, Martin Lanschützer, Tobias Kerschhaggl und Thomas Prodinger kennen. Beim Jugendlandtag werden Jugendliche aus […]
Titelbild: Pixabay Klimafittes gießen im Sommer Alles wächst und manches will gegossen werden – am besten frühmorgens. Gießen Sie seltener, dafür aber durchdringender. Durch Gießmulden […]
Titelbild: Pixabay Natur im Garten informiert stets über aktuelle Themen im Naturgarten. Für den Sommer steht einiges an Gartenarbeit an: Gemüsegarten: Trockenperioden können die Feuchtigkeit […]
Am 07. und 08. Juni 2024 fand die erste Ausgabe des „Biosphärenpark-Moduls“ für aktive und angehende Biosphärenpark Fexen und Ranger statt. Im Zuge dieser Ausbildung […]
Die über 20 Jahre alte Naturgarten-Initiative aus Niederösterreich „Natur im Garten“ (NiG) gibt es seit 2020 auch in Salzburg. Die naturnahe Gestaltung und Bewirtschaftung von […]
Sowohl Schülerinnen und Schüler der LFS Tamsweg als auch interessierte Teilnehmer aus der Lungauer Bevölkerung konnten sich Anfang März bei einem Obstbaumschnittkurs weiterbilden. Obstbäume bilden […]
Die Salzburger Berg- und Naturwacht lädt am 15. März zu einer Informationsveranstaltung ein: Datum: 15.03.2024 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: St Johann im Pongau Zielpublikum: Interessierte […]
Heilkraft der Alpen Gesundheit ist ein wesentliches Thema in unserer Gesellschaft und hat gerade in den vergangenen Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen. Der Biosphärenpark Salzburger […]
Copyright Titelbild: Anita Hombauer Die Grauammer ist zum Vogel des Jahres gekürt worden und damit nach dem Braunkehlchen des letzten Jahres wiederum ein Vogel, dessen […]