Wieviele „Eistage“ noch im Lungau?
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Lichtverschmutzung & Licht im öffentlichen Raum Der Lungau auf dem Weg zu einem Dark Sky Park In einer Welt ohne künstlichem Licht wurde es […]
Natur in Salzburg Gärten als Lebensräume für Mensch und Natur Mittwoch, 3. März, 19.00 Uhr Online-Raum: zoom.us/j/88961817102 Mag. Robert Siller Kurz geschorene Rasen mit […]
Naturverbundenes Handwerken in der Moser Holzindustrie Juniorchef Michael Moser im Interview über Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie und die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen. Das Familienunternehmen Moser Holzindustrie […]
Wenn Männer ins Schwärmen geraten Hans Fötschl und Leonhard Gruber über das kleinste Nutztier der Welt, das mehr als nur Honig liefert Im Winter ist […]
Bild: Blick ins Zentrum des Hochmoores © C. Leutgeb / Schutzgebietsbetreuung Lungau Zwischen Bulten und Schlenken – Ein spannender Ausflug ins Saumoos! Was um Himmels […]
Igel brauchen geeignete Lebensräume und im Notfall fachgerechte Hilfe. Wenn die Temperaturen im Herbst wieder fallen, suchen die Igel Schutz im Winterquartier. Neben natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten, […]
Im Sommer 2020 konnte von der Berg- und Naturwacht Zederhaus die Schutzgebietskennzeichnung im „Europaschutzgebiet Wasserfallkar“ durchgeführt werden. Die besondere Schwierigkeit bestand darin, dass das gesamte […]
Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau war Teil des CEETO Projektes, welches sich mit einer nachhaltigen Entwicklung des Tourismus auseinandersetzt. Dabei nahm und nimmt das […]
Oktobertour zum Karwassersee Tourdaten: Startpunkt: 1.551 m Seehöhe Karwassersee: 1.895 m Gesamtanstiegshöhe: 380 hm Gehzeit: 1,5h Schwierigkeit: leicht Wenn im Herbst die Tage kürzer werden […]
Der Gemeindebauhof Tamsweg im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau setzt auf herbizidfreie Pflege der Gemeindeflächen und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Das Arbeiten mit alternativen Methoden […]
Unter glasklarem Himmel konnten die Teilnehmer der Sternenwanderung am Prebersee vom 8. August den Erklärungen von Othmar Ortner lauschen und gleichzeitig beeindruckt den Himmel beobachten. […]