Artenvielfalt im Fokus
Die sechsten Klassen des Gymnasiums Tamsweg beschäftigen sich drei Tage intensiv mit dem Überthema Artenvielfalt in der Biosphäre. Ein Vortrag von Schutzgebietsbetreuerin Clara Leutgeb läutete […]
Die sechsten Klassen des Gymnasiums Tamsweg beschäftigen sich drei Tage intensiv mit dem Überthema Artenvielfalt in der Biosphäre. Ein Vortrag von Schutzgebietsbetreuerin Clara Leutgeb läutete […]
Jugend on tour Sommerferienprogramm 2022 von AKZENTE SALZBURG in den gesunden Gemeinden Lungau. Wann? Jeden Dienstag von 12.07. bis 06.09.2022 Kosten? Die Veranstaltungen sind kostenlos. […]
Die erste Insektenmesse Österreichs am Freitag, 8. Juli 2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr. Marktplatz und Schlosspark Tamsweg Rund 40.000 verschiedene Insekten gibt es in […]
Im Zuge ihrer Diplomarbeit am „Multi Augustinum“ haben sich die beiden Absolventinnen Lena Fanninger und Michaela Bliem intensiv mit dem Thema Honig auseinandergesetzt. Das Ergebnis […]
Im Kindergarten Göriach wird schon fleißig am Hochbeet gearbeitet! „Verschiedene Gemüsesorten haben wir in unserem Hochbeet ausgesät und warten nun ganz gespannt, wann und ob […]
Foto: Verein Lern.Film.Studio LEADER-Projekt „my view – Jugend macht Filmdokus“ Kostenloser Film-Workshop von 16. bis 18. August für ALLE Jugendlichen im Lungau ab 12 Jahren. […]
Warum plündert ein Bär einen Bienenstock? Warum trägt der Imker weiße Kleidung? Wie wird Bienengift gewonnen? Warum hat der Stachel der Biene einen Widerhaken? Warum […]
Wir freuen uns riesig, dass ein weiterer Kindergarten im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau nun offiziell das Prädikat „Biosphärenpark-Kindergarten“ trägt. Bevor die Urkunde an den Kindergarten […]
Einen besonders spannenden Vortrag inklusive praktischer Vorführung gab es diese Woche an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg. Die Schülerinnen & Schüler erhielten einen Input zum Thema […]
Ende April lud die Biosphäre alle Volksschulpädagoginnen und -pädagogen zur Vorstellung des Unterrichtsmaterials „Salzburg begreifen“ ein. Das erste Materialset konnte über den UNESCO Biosphärenpark angekauft […]
Verzicht auf Torf, Verzicht auf chemisch- synthetische Dünger & Verzicht auf chemisch- synthetische Pestizide – das sind die Hauptkriterien, welche für eine Plakette von Natur […]
MINKT Der Biosphärenpark Salzburger Lungau ist mit dabei, wenn sich Kinder und Jugendliche mit ihrer Biosphäre im Sinne von MINT beschäftigen. Gemeinsam mit der Universität […]