Skip to content
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Raumordnung
    • Baut. Sachverständige
    • Öffentlicher Verkehr
    • Lungau Karte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Nightline Lungau
    • Community Nursing
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Nightline Lungau
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Bildung – Veranstaltungen & News

Kinder Ferienbetreuung Lungau

10. März 202321. März 2023 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, KEM, KEM Veranstaltungen, NEWS, Regionalverband, Soziales, Kultur, Brauchtum

Kinder Ferienbetreuung Lungau „KEMmt’s in die Biosphäre!“ von 10. Juli bis 01. September 8 Wochen durchgehend Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit […]

TERMINE – Sternenwanderungen im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau

11. Januar 202311. Januar 2023 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Dark Sky, Natur | Raum, NEWS, Veranstaltungen

Sternderl schauen im UNESCO Biospährenpark Lungau Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung […]

Artenvielfalt-Broschüre BG Tamsweg

21. Dezember 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

Im Dezember 2022 findet die 15. Weltnaturkonferenz in Montreal statt. Dabei verhandeln die Staaten unter anderem über mehr Schutz der Arten, um den globalen Verlust […]

Schulprojekt „Mitmischen im Dorf“

12. Dezember 202212. Dezember 2022 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Die 4. Klassen der Mittelschule Tamsweg beteiligten sich auch dieses Schuljahr am Projekt „Mitmischen im Dorf“ der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk unterstützt vom Biosphärenpark Lungau. […]

Fortbildung für Biosphärenpark Schulen „Meine Biosphäre und ich – unser Lebensraum im kulinarischen Fokus“

21. November 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Alle Lehrerinnen & Lehrer der Biosphärenpark- Schulen konnten sich im November an zwei Nachmittagen fortbilden, um das Thema Biosphärenpark noch einfacher in den Schulalltag einbauen […]

Samson-Malbuch für Biosphärenpark-Volksschulen

8. November 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

2. Klasse der Volksschule Tamsweg Anlässlich des 300 jährigen Bestehens des Tamsweger Samson wurde vom Tourismusverband Tourismus Lungau, der Lungauer Volkskultur und dem UNESCO Biosphärenpark […]

Salzburger Jugendreport 2022

2. November 20225. Dezember 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Der Salzburger Jugendreport 2022 statet wieder! Der Salzburger Jugendreport will es jetzt wieder ganz genau wissen! Was beschäftigt Salzburgs Jugendliche? Schon zum dritten Mal in […]

Schulanfängergeschenke vom Biosphärenpark

11. Oktober 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, NEWS

Taferlklassler der VS Oberweißburg Zu Schulbeginn wurden alle Lungauer Taferlklassler*innen der Biosphärenpark-Volksschulen mit einem Schulanfängergeschenk ausgestattet. Bildungsreferentin Sophie Waldmann besuchte die Erstklässler*innen und überreichte ihnen […]

Sensenmähkurs Twenger Alm – 26.08.2022

10. August 202210. August 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

Copyright: Clara Leutgeb Auf die Schneid´ kommt´s an! Die Twenger Alm liegt mitten im pittoresken Landschaftsschutzgebiet Niedere Tauern im Salzburger Lungau. Hier gibt es noch […]

Ein wunderschönes Praktikum neigt sich dem Ende zu…

4. August 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

„Am Ende dieses Praktikums möchte ich wissen, ob ich nach der Matura in die pädagogische Berufswelt einsteige oder nicht“. Diese Gedanken begleiteten mich als ich […]

Artenvielfalt im Fokus

29. Juni 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

Die sechsten Klassen des Gymnasiums Tamsweg beschäftigen sich drei Tage intensiv mit dem Überthema Artenvielfalt in der Biosphäre. Ein Vortrag von Schutzgebietsbetreuerin Clara Leutgeb läutete […]

Wie schmeckt Gold? – Ein Honig-Genussratgeber

31. Mai 20221. Juni 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Biosphärenpark, NEWS

Im Zuge ihrer Diplomarbeit am „Multi Augustinum“ haben sich die beiden Absolventinnen Lena Fanninger und Michaela Bliem intensiv mit dem Thema Honig auseinandergesetzt. Das Ergebnis […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum

Wir sind Biosphäre Lungau!
COOKIES VERWALTEN
Um Ihnen ein optimales Website Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs, auf dieser Website verarbeitet und zum Teil an Drittanbieter (inkl. US-Unternehmen) weitergegeben werden. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung dieser Cookies und Übertragung dieser Daten ist unbedingt erforderlich, um den rechtmäßigen Zweck und die Nutzung der Website zu ermöglichen. Hier handelt es sich um die Datenverarbeitung in Server Logfiles, Sicherheitsdiensten und technische unbedingt notwendigen Diensten.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die Datenverarbeitung und Speicherung erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken, um die Website-Nutzung analysieren zu können. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die Datenverarbeitung und Speicherung ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Es erfolgt eine Datenweitergabe an diverse Drittanbieter von Web-Analysedienste (inkl. US-Unternehmen).
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}