Forum Familie Newsletter – Februar 2025
Forum Familie – Ihre Elternservicestelle Familien stärken und Halt geben. Forum Familie unterstützt Eltern in Salzburg bei ihren täglichen Herausforderungen und Anliegen rund um das […]
Forum Familie – Ihre Elternservicestelle Familien stärken und Halt geben. Forum Familie unterstützt Eltern in Salzburg bei ihren täglichen Herausforderungen und Anliegen rund um das […]
Der Biosphärenpark und die KEM Lungau sind Teil des österreichweiten Forschungsprojektes BioPV, welches sich mit zentralen Fragestellungen von Photovoltaik Freiflächenanlagen in Biosphärenparks befasst. Teil dieses […]
Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie von LEADER Biosphäre Lungau entsprechen, können ab sofort eingereicht werden! Der Call ist bis 12. Mai 2025 geöffnet! Die Projekte […]
Projekttitel CONNATURALP – CONnecting NATURe and heALth in the AlPs Projektpartner Gal Prealpi e Dolomiti (Lead-Partner) Universität Padua Universität Trieste Biosphärenpark Monte Grappa Nationalpark Dolomiti […]
Titelbild: Pixabay Die Vereinsakademie der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk bietet in Kooperation mit der Servicestelle Ehrenamt des Landes Salzburg sowie den Bildungswerken weiterer Bundesländer kostenlose […]
Das Jahreszeitenprogramm des Biosphärenparks Salzburger Lungau ist seit diesem Jahr als Green Event des Landes Salzburgs ausgezeichnet! Dieses Gütesiegel zeichnet Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen aus, die […]
Am Donnerstag, 3. April 2025, findet von 14 – 17 Uhr in der TriBühne Lehen, das bereits 8. Radvernetzungstreffen statt. Alle Infos, das Programm und die Zielgruppe […]
Entdecken Sie den neuen Lungauer Elternbildungskalender! Das vielfältige Programm von Februar bis Juni 2025 bietet eine breite Palette an Vorträgen, Workshops und Angeboten für Eltern […]
„all electric society – Ist die Zukunft elektrisch?“ Sind wir bereits unter Strom auf dem Weg zur Klimaneutralität? Sind unsere Netze fit für eine erfolgreiche […]
Das Biosphärenparkmanagement und die KEM Lungau sind gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald und dem BSP Unteres Murtal Teil eines Forschungsprojektes zum Thema PV-Freiflächenanlagen. Das Projekt […]
ProEuropeanValuesAT ermöglicht eine 100% Förderung für Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Österreich für Demokratie, Rechtstaatlichkeit und europäische Werte! Schulen, Vereine, Unternehmen und andere NGOs (Nichtregierungsorganisationen) […]
An der Mittelschule Tamsweg konnte Ende Jänner das Projekt „Mitmischen im Dorf“ erfolgreich abgeschlossen werden. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule beschäftigen […]