Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Zonierung & Schutzgebiete
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Biosphärenpark Fexen
    • Interaktive Karte
    • Presse Infos
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

EUREGIO Projekt: Rekultivierung Urgetreide „Binkel“

8. Februar 202123. Februar 2021 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Urgetreide Binkel Chancen für die Rekultivierung einer historischen Getreideart des Voralpen und Alpenraums. (BY 181) (Bild: ©LfL)   Projektinhalt Agrarhistorische Recherche durch einen externen Dienstleister […]

Euregio Girls Day – Berufsinformation am 22.04.2021

2. Februar 20212. Februar 2021 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Veranstaltungen

Am Donnerstag, 22. April 2021 findet der EUREGIO Girls’ Day statt. Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren können unterschiedliche technische, naturwissenschaftliche, handwerkliche und IT-Berufe in […]

Langlaufen – Von Mauterndorf nach Tweng

27. Januar 202123. Februar 2021 BSPAdmin Biosphärenpark, Tourismus, Unterwegs im Biosphärenpark

Langlaufloipe: Mauterndorf nach Tweng Strecke: Mauterndorf (Talstation Großeck) – Tweng (bis Twenger Lantschfeld) Schwierigkeit: leicht Umgebungsinfos: Die Loipe führt durch die Landschaftsschutzgebiete „Twenger Lantschfeld“ und […]

Klima & Energie Online-Themenreihe für Unternehmer

27. Januar 20212. Februar 2021 BSPAdmin Energie & Mobilität, KEM, KEM Förderinfos, Land | Wirtschaft, NEWS, Veranstaltungen

Vom 03.02. bis 31.03.2021 findet die Online Themenreihe „Profitable Wege“ für Unternehmer statt. Jeweils mittwochs von 16:00 – 16:45 wird zu Klima- und Energiethemen informiert. […]

Restaurierung, Prof. Arno Watteck | Altes Wissen

20. Januar 202119. Januar 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Nicht nur durch seine unverwechselbare Landschaft und Lebensweise ist der Lungau einzigartig. Auch ein charakteristischer Baustil, besondere Arbeitsweisen und die Lebensart mit altem Brauchtum und […]

Neue Bildungsreferentin Sophie Waldmann

19. Januar 202119. Januar 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS

Seit Anfang Jänner ist Sophie Waldmann neu im Team des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau. Als Bildungsreferentin wird sie Miriam Kreitner vertreten. Wir freuen uns auf […]

Salzburger Reparaturbonus besonders beliebt im Lungau

18. Januar 202120. Januar 2021 BSPAdmin KEM, KEM Förderinfos, NEWS, Regionalverband

Der Reparaturbonus des Landes Salzburg kommt im Lungau besonders gut an, wie die Bezirksblätter Lungau berichten: Umgerechnet auf die Einwohnerzahl ist der Lungau unangefochten Spitzenreiter, […]

Lungauer Forstwirtschaft | Altes Wissen

16. Dezember 202015. Dezember 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS

Der Lungauer Wald – Lebensgrundlage und bedeutender Wirtschaftsfaktor   Forstwirtschaft und holzverarbeitende Gewerbe sind prägend für alpine Regionen wie den Lungau. Das Holz wurde seit […]

Projekt Dialekt – Der Lungau und sein Dialekt

12. Dezember 202015. Dezember 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, LEADER Projekte

Projekt Dialekt –Der Salzburger Lungau und sein Dialekt Projektträger: Lungauer Bildungsverbundgeplante Projektlaufzeit: 10/2017 – 09/2019Kosten gesamt: € 25.624,00Fördersatz: 80 %Förderung in €: € 20.499,00Aktionsfeld: 2 Der Salzburger […]

Moser Holzindustrie – Zertifizierung mit dem Umweltzeichen

10. Dezember 20208. Januar 2021 BSPAdmin Energie & Mobilität, KEM, Natur | Raum, NEWS

Naturverbundenes Handwerken in der Moser Holzindustrie Juniorchef Michael Moser im Interview über Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie und die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen. Das Familienunternehmen Moser Holzindustrie […]

Fleischverarbeitung einst und jetzt | Altes Wissen

3. Dezember 20203. Dezember 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Land | Wirtschaft, NEWS

Wenn´s um die Wurst geht…  Fleischverarbeitung einst und jetzt   Immer mehr Menschen bevorzugen fleischlose oder fleischreduzierte Kost, manch Gesundheitsbewusste ernähren sich deshalb vegetarisch oder […]

Film „Bundschuhkohle“ – Altes Handwerk Kohlenbrenner

26. November 202026. November 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Energie & Mobilität, KEM, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Das alte Handwerk des „Kohlenbrenners“ ist beinahe ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Die Landjugend der Gemeinde Unternberg im Biosphärenpark Salzburger Lungau hat diese alte Methode […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Interaktive Karte
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum