Bürgerversammlung Mauterndorf – 24.01.2025
In Mauterndorf wird im Zuge des Programmes für Ortskernstärkung im Bundesland Salzburg zu einer Bürgerversammlung eingeladen, an der sich alle Gemeindebürger beteiligen können, um ihre […]
In Mauterndorf wird im Zuge des Programmes für Ortskernstärkung im Bundesland Salzburg zu einer Bürgerversammlung eingeladen, an der sich alle Gemeindebürger beteiligen können, um ihre […]
Quelle: Biosphärenpark Salzburger Lungau LEADER-Projekt: Ausstellungsplanung für Biosphärenparkzentrum Lungau & Lungauer Landschaftsmuseum Projektträger: Biosphärenpark Salzburger Lungau gGmbH geplante Projektlaufzeit: 10/2024 – 10/2027 Kosten gesamt Netto: € […]
Die zweite Ausgabe des Biosphärenpark Magazins ‚Wir sind Biosphäre‘ ist da!!
Am 16.09.2024 hat das Biosphärenpark Management Lungau zu einer Präsentations- & Diskussionsrunde rund um das Ausstellungskonzept für das Biosphärenparkzentrum Lungau eingeladen. Die im Interreg Förderprojekt […]
Ein herausragendes Beispiel für ein gelungenes Besucherzentrum sind die Nationalparkwelten in Mittersill. Eine neue Ausstellung wurde vor kurzem eröffnet und ist ein Besuchermagnet in der […]
Am 06.05.20204 hat das Team des Biosphärenparks Salzburger Lungau gemeinsam mit Vertreter*innen des Interreg Projektpartners Biosphärenregion Berchtesgadener Land, des Biosphärenparkteils Kärntner Nockberge, sowie mit diversen […]
Mit einem vielfältigen Themenpaket präsentierte sich das Biosphärenpark Management Salzburger Lungau bei der diesjährigen Vermietermesse der beiden Lungauer Tourismusverbände und der Ferienregion Salzburger Lungau am […]
Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land ist Projektpartner im gemeinsamen Interreg Förderprojekt und hat nun mit der Potentialanalyse für deren geplantes Besucherzentrum gestartet. Mit der Biosphärenregion Berchtesgadener […]
PROJEKTTITEL ESBG UNESCO Biosphären-Ausstellungskonzept Salzburger Lungau und Berchtesgadener Land PROJEKTTEILNEHMER Verein Regionalentwicklung Lungau Biosphärenregion Berchtesgadener Land PROJEKTLAUFZEIT 01.09.2023 bis 31.12.2024 FINANZIELLE […]