Das Biosphärenparkmanagement und die KEM Lungau sind gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald und dem BSP Unteres Murtal Teil eines Forschungsprojektes zum Thema PV-Freiflächenanlagen.
Das Projekt „BioPV“ beleuchtet dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Einer technisch-ökonomischen, einer ökologischen sowie einer gesellschaftlichen. Grundannahme ist, dass die Umsetzung einer Energiewende, die sowohl gesellschaftliche Akzeptanz als auch die Artenvielfalt berücksichtigt, nur in Zusammenarbeit mit Betroffenen und Interessierten stattfinden kann. Dazu werden BürgerInnen und Stakeholdern in den unterschiedlichen Phasen des Projekts mit einbezogen.
Aktuell läuft dazu eine Online-Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Wir dürfen Sie recht herzlich zur Teilnahme an dieser Umfrage einladen!
Hinter dem Projekt stehen die KF Uni Graz und die BOKU Wien. Finanziert wird es aus Mitteln der Österreichischen Akademie der Wissenschaft. Weitere Infos zum Projekt finden sie hier