Energie & MobilitätKEMKEM Veranstaltungen

Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“ – PSW Kaprun, Limberg III

Copyright Titelbild: Verbund

Im Rahmen der Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“, die heuer bereits zum zweiten mal in Kooperation der Salzburger KEMs mit dem Fachbereich Klima & Nachhaltigkeit des Salzburger Bildungswerks stattfindet, stand am 21.10. wieder die Wasserkraft im Fokus!

Die Führung auf der Baustelle Limberg III, beim Pumpspeicherkraftwerk in Kaprun hat eindrucksvoll aufgezeigt mit welch großen Herausforderungen die notwendige Energiewende verbunden ist.

Auf einer der größten Baustellen Österreichs bekamen die 25 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesland detaillierte Einblicke in die Technik, die Bauabwicklung, die Logistik, das Baustellenmanagement und vieler weiterer projektrelevanter Aspekte von der Rekultivierung bis hin zum notwendigen Netzausbau auf Hochspannungsebene. Schnell wurde klar, was für ein gewaltiger Kraftakt und wie umfassend ein solches Projekt ist: Angefangen von den Planungen, über die vorbereitenden Arbeiten, die Finanzierungen bis hin zur teils sehr aufwändigen Lieferung der Maschinenteile und deren fachmännischen Einbau. Alleine die Kavernenhalle von Limberg 3 im Berg weist gewaltige Dimensionen auf:

  • 43m Höhe
  • 63m Länge
  • 25m Breite

Darin finden sich 2 Kräne, welche das schwerste Maschinenteil, welches direkt in der Kavernenhalle gefertigt wurde mit einem Gewicht von fast 400t heben und einbauen kann. Durch einen gewaltigen Transformator wird die elektrische Energie von 10 kV auf 380kV hochtransformiert und dann in das Hochspannungsnetz abgeleitet.

Das Pumpspeicherkraftwerk Kaprun ist eine Lebensader für die Versorgungsicherheit Österreichs und wird mit Limberg III und den zusätzlich geplanten Maßnahmen noch weiter an Bedeutung gewinnen. Die Leistung wird sich auf rund 480 MW belaufen.

Klar wurde, dass die Energiewende nur gemeinsam funktionieren wird. Neben den kleinen und mittleren Maßnahmen (Strom- & Energiesparen, private PV-Anlagen, private Speicheranlagen, Energiegemeinschaften,…) braucht es definitiv auch große und umfassende Maßnahmen! Die Dimensionen solcher Anlagen vermitteln eindrücklich was „Energiewende“ auch heißt und vor allem schärfen sie das Bewusstsein zu einem bedachten Umgang mit Energie – jede kWh zählt!

Alle Infos zum Pumpspeicherkraftwerk Kaprun und zu Limberg III

thumbnail of Schema Limberg 3
Schema Limberg 3 (pdf), Copyright: Verbund

 

Fotos:

 

Harald Kienzl KUADRAT