In Form einer Wanderausstellung hat der Lungauer Architekt Kristian Philipp seine Sicht auf das Thema Klima und Klimawandel verarbeitet.
Vollständige Dokumentation
In 10 Stationen widmet sich die Ausstellung der Frage „Ist uns das Klima wurscht“ und werden unterschiedliche Themen und Motive in Form von Cartoons, Wimmelbildern und thematischen Beiträgen von Lungauer Schulen bearbeitet.
Die Ausstellung orientiert sich thematisch an der Broschüre Klimaschutz leben des Klimabündnis Salzburg.
Am 24.5. wurde sie im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Glashütte in St. Michael offiziell eröffnet.

Fotos:
Die Ausstellung wandert nun durch den gesamten Lungau. Danach ist angedacht, die Ausstellung auch über den Lungau hinaus bekannt zu machen.
Unterstützt wird das Projekt von LEADER Biosphäre Lungau, dem Land Salzburg – Abteilung 5, dem Biosphärenparkmanagement sowie der Klima- und Energiemodellregion Lungau.
Der Terminplan sieht folgende Stationen vor:
- 24.5. – 25.5. Auftakt, St. Michael Glashütte
- 26.5. – 26.6. MS St. Michael
- 30.6. – 4.7. VS Zederhaus
- 7.7. – 5.9. Naturparkhaus Rieding, Zederhaus
- 29.9. – 10.10. Multi Augustinum, St. Margarethen
- 13.10. – 23.10. LFS Tamsweg
- 27.10. – 3.11. Gemeinde Göriach
- 3.11. – 14.11. MS Tamsweg
- 17.11 – 26.11 MS Mariapfarr
- 27.11. – 12.12. HAK Tamsweg
- 15.12. – 22.12. Gymnasium Tamsweg
Noch nicht fixiert sind die Gemeinden Muhr, die VS Unternberg sowie die Abschlussveranstaltung
Presseberichte:
08.05.2025 – Lungauer Nachrichten
22.5.2025 – Lungauer Nachrichten
4.6.2025 – Bezirksblätter Lungau