Bildung & ForschungBiosphärenpark

Auenwerkstatt begeistert für Dynamik und Vielfalt der Flussauen

Die Auenwerkstatt ist eine Natur- und Umweltbildungseinrichtung nördlich von Salzburg und ist mitten im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf gelegen. Sie dient vorwiegend Schulen des Bundeslandes Salzburg, aber auch anderen interessierten Gruppen als Anlaufstelle für Bildungsprogramme und Exkursionen. Im Zentrum steht dabei die Begeisterung für Salzburgs Flussauen und ihren Schutz. Das attraktive Gebäude ist von der Stadt Salzburg in nur 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zu dem gibt es einen kleinen Besucherparkplatz.  Betrieben wird die Einrichtung von Land Salzburg in Kooperation mit dem Haus der Natur.

Die Schulprogramme der Auenwerkstatt ist für Salzburger Schulen kostenlos. Durch die Nähe zur Stadt Salzburg können die Programme praktisch mit einer Salzburg-Fahrt verbunden werden. Mehr Infos zu den Schulprogrammen gibt es hier: https://www.salzachauen.at/fuehrungen/schulangebote/

thumbnail of Veranstaltungsprogramme_HdN_24-25_Umweltbildung_240917

 

Auch für Besuche mit der Familie oder mit Freunden*innen bietet die Auenwerkstatt spannende themenbezogene Angebote rund um die Aulandschaften der Salzach. Die Programme befassen sich zum Beispiel mit dem Vogelzug in den Auen, der Kräutervielfalt sowie dem Mikroskopieren. Das Angebot der Auenwerkstatt gibt es hier: https://www.salzachauen.at/fuehrungen/aktuelle-termine/

thumbnail of Veranstaltungsprogramme_HdN_25_Umweltbildung_241209_Final

Mehr Infos zur Auenwerkstatt gibt es unter: https://www.salzachauen.at/fuehrungen/die-auenwerkstatt/