Kinder Ferienbetreuung Lungau
Kinder Ferienbetreuung Lungau“KEMmt’s in die Biosphäre!“von 21. Juli bis 29. August 20256 Wochen durchgehend Ferienbetreuungfür Kinder von 6 bis 12 JahrenPreis: € 94,- pro Woche […]
Kinder Ferienbetreuung Lungau“KEMmt’s in die Biosphäre!“von 21. Juli bis 29. August 20256 Wochen durchgehend Ferienbetreuungfür Kinder von 6 bis 12 JahrenPreis: € 94,- pro Woche […]
Der Biosphärenpark und die KEM Lungau sind Teil des österreichweiten Forschungsprojektes BioPV, welches sich mit zentralen Fragestellungen von Photovoltaik Freiflächenanlagen in Biosphärenparks befasst. Teil dieses […]
Am Donnerstag, 3. April 2025, findet von 14 – 17 Uhr in der TriBühne Lehen, das bereits 8. Radvernetzungstreffen statt. Alle Infos, das Programm und die Zielgruppe […]
Am 17. Jänner 2025 findet die nächste Exkursion im Rahmen der Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“ statt: Ziel dieser Exkursion ist die innovative Bioraffinerie AustroCel in Hallein. In […]
Am „Internationalen Tag der Menschenrechte“ hat die FAIRTRADE Arbeitsgruppe aus Mariapfarr in Kooperation mit der KEM Lungau eine Verteilaktion von FAIRTRADE Schokolade in der Biosphärenparkmittelschule […]
Im Rahmen eines breit angelegten Umsetzungsdialoges zum Renaturierungsgesetz folgt nun in Form eines Online-Live Gesprächs der 2. Teil. In diesem Gespräch werden die Ergebnisse aus […]
Copyright Titelbild: Verbund Im Rahmen der Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“, die heuer bereits zum zweiten mal in Kooperation der Salzburger KEMs mit dem Fachbereich Klima & […]
Herzliche Einladung zum nächsten Reparatur-Cafe in Zederhaus 9. November von 9 – 12 Uhr Turnhalle der Volksschule Zederhaus Im Reparatur-Cafe werden kaputte Dinge gemeinsam repariert […]
Die KEM Lungau lädt in Kooperation mit dem Ressourcenforum Austria, dem Ländlichen Fortbildungsinstitut und der LK Salzburg zur kostenlosen Online Informations- & Diskussionsveranstaltung „Die […]
Auch 2024 bietet das SIR wieder eine Reihe von umwelt-, klima- & energierelevanten Seminaren an. Zielgruppen sind Gemeinden, Bürgermeister, Amts- bzw. Bauamtsleitungen, Gemeindevertretungen, Bauträger, Planungsbüros, […]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben sich einige Lungauer Volksschulen wieder dem Thema Verkehr und Mobilität gewidmet. Insbesondere auch die Verkehrserziehung für die jüngsten Schüler […]
Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen lädt zu zwei Veranstaltungen zum Thema Energiegemeinschaften ein: Montag, 30.9. 16:00: offene Online-Austauschrunde um bisherige Erfahrungen und aktuelle […]