BiosphärenparkDark SkyNEWSTourismusVeranstaltungen

Termine Sternenwanderungen 2023

Sternderl schauen im UNESCO Biospährenpark Lungau

Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung erfährt man Interessantes über den dunklen Nachthimmel, und dessen Bedeutung für Flora und Fauna. Natürlich wird auch der Nachthimmel, und was dort zu sehen ist, eindrucksvoll und spannend erklärt.

 


 

Termine

 

19.05.2023, Hintermuhr
21:30-00:30 Uhr

Einen der dunkelsten Nachthimmel Mitteleuropas mit nahezu keiner Lichtverschmutzung bestaunen zu können und dabei auch noch den Sternenhimmel erklärt zu bekommen ist immer ein tolles Erlebnis. Bei den Sternwanderungen zum Rotgüldensee bekommt jeder diese Möglichkeit.

 

17.06.2023, Hintermuhr
22:00-01:00 Uhr

In einer der kürzesten Nächte des Jahres werden wir besonders viel sehen. Schon bei Beginn der Wanderung werden wir zart das Band der Milchstraße am östlichen Horizont erkennen können. Mit Ende der Dämmerung gegen Mitternacht wird sich dann imposant die Sommermilchstraße über unseren Köpfen erhoben haben. Eine Stunde nach dem Ende unserer Wanderung beginnt es dann bereits wieder zu dämmern.

 

15.07.2023, Hintermuhr
21:30-00:30 Uhr

Eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang beginnt die Sternwanderung am 15. Juli. Nach guten zwei Stunden gemütlichen Wanderns endet die Dämmerung und wir kommen mit dunkeladaptieren Augen beim Rotgüldensee an. Dort verweilen wir eine Zeit lang und genießen den dunklen Sternhimmel. Auf dem Rückweg genießen wir die dunkle Naturnacht.

 

12.08.2023, Hintermuhr
20:30-23:30 Uhr

Mitte August verschwindet das Zentrum der Milchstraße bereits in den frühen Abendstunden unter dem Horizont. Trotzdem gibt es am Himmel zu dieser Zeit einiges zu sehen. Der Herkuleshaufen steht fast im Zenit und der helle Bereich der Milchstraße rund um das Sternbild Schwan steht ebenfalls fast überkopf. Dieser Teil unserer Heimatgalaxie erinnert unter einem so dunklen Himmel wie in Hintermuhr an Marmor.

 

16.09.2023, Hintermuhr
19:30-22:30 Uhr

Ein letztes Mal im Jahr 2023 besteht die Möglichkeit an einer Sternwanderung an einem der dunkelsten Standorte Mitteleuropas teilzunehmen. Der Nachthimmel hat zu dieser Zeit des Jahres einiges zu bieten und so können während der Wanderung die zwei größten Planeten unseres Sonnensystems beobachtet werden. Außerdem gehen im Osten langsam die einzigen zwei freiäugig sichtbaren Galaxien neben der Milchstraße auf.

 

14.10.2023, Prebersee
19:00-21:00 Uhr

Bei dieser Sternwanderung zeigt sich die Milchstraße von einer besonders schönen Seite. Auch unsere zwei Nachbargalaxien, Andromedagalaxie und Dreiecksgalaxie, zeigen sich am Himmel. Zur Krönung sind dann noch die zwei Gasriesen Jupiter und Saturn sichtbar.

Anmeldung zu den Sternenwanderungen sind bei der Infostelle des Tourismusbüros in Tamsweg möglich.

AdresseMarktplatz 4, 5580 Tamsweg
Öffnungszeiten08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00