BiosphärenparkDark SkyNEWSTourismusVeranstaltungen

Termine Sternenwanderungen Winter 2023/2024

Sternderl schauen im UNESCO Biospährenpark Lungau

Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung erfährt man Interessantes über den dunklen Nachthimmel, und dessen Bedeutung für Flora und Fauna. Natürlich wird auch der Nachthimmel, und was dort zu sehen ist, eindrucksvoll und spannend erklärt.

 


 

Termine:

09.12.2023, Prebersee
18:00-20:00 Uhr

Die letzte Wanderung des Jahres führt uns um den Prebersee. Durch die kurze Tageslänge von nur 8,5h ist es uns möglich bereits um 18:00 Uhr loszuwandern. Gerade für Personen denen die Wanderungen im Sommer zu spät sind ist dies optimal.

 

12.01.2024, Prebersee
18:00-20:00 Uhr

Gleich zu Beginn des noch jungen Jahres gibt es eine Menge zu sehen. Die drei freiäugig sichtbaren Galaxien stehen alle hoch am Himmel und die Wintermilchstraße zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit. Bitte unbedingt sehr warm anziehen! Temperaturen unter -15°C sind zu dieser Zeit keine Seltenheit am Prebersee.

 

09.02.2024, Prebersee
18:00-20:00 Uhr

Um unseren Augen genug Zeit zu geben sich an die Dunkelheit am Prebersee anzupassen, starten wir bereits in der Dämmerung mit der Sternwanderung. An diesem Abend werden sich uns der Planet Jupiter in aller Schönheit präsentieren. Nachdem die Dämmerung gegen 19:04 geendet hat werden wir einen schönen Blick auf die Wintermilchstraße bekommen. Bitte unbedingt sehr warm anziehen! Temperaturen unter -15°C sind zu dieser Zeit keine Seltenheit am Prebersee.

Anmeldung zu den Sternenwanderungen sind bei der Infostelle des Tourismusbüros in Tamsweg möglich.

AdresseMarktplatz 4, 5580 Tamsweg
Öffnungszeiten08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00