BiosphärenparkDark SkyNEWSTourismusVeranstaltungen

Termine Sternenwanderungen Frühjahr und Sommer 2025

Sternderl schauen im Biospährenpark Lungau

Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung erfährt man Interessantes über den dunklen Nachthimmel, und dessen Bedeutung für Flora und Fauna. Natürlich wird auch der Nachthimmel, und was dort zu sehen ist, eindrucksvoll und spannend erklärt.

 


 

Termine:

Samstag 24.05.2025, 21:30-00:30 Uhr
Hintermuhr Rotgülden

Einen Monat vor Sommersonnenwende werden die Nächte im Lungau schon kurz. Nur mehr knappe 3,5 Stunden steht die Sonne zu dieser Zeit des Jahres tief genug unter dem Horizont, um den Himmel nicht aufzuhellen. Der Sonnenuntergang verschiebt sich jeden Tag um ca. eine Minute nach hinten und so geht sie am Tag der Sternwanderung erst um 20:45 unter. Ihren tiefsten Stand erreicht sie um 01:02 bei -22°. Langsam wird sich bei dieser Sternwanderung die Milchstraße über unseren Köpfen erheben und gegen Ende der Wanderung bekommen wir einen guten Blick auf das Zentrum unserer Heimatgalaxie.

Kosten: kostenlos

Zur umweltfreundlichen An- & Abreise mittels ÖPNV möchten wir auch auf die Nightline 2.0 verweisen: Haltestelle "Hintermuhr Rotgülden"

 

Samstag 21.06.2025, 21:30-01:30 Uhr
Zederhaus, Parkplatz Mautstelle Riedingtal

In der kürzesten Nacht des Jahres findet erstmalig eine Sternwanderung in der Naturparkgemeinde Zederhaus statt. Seit einigen Jahren wird nahe der Schliereralm die Dunkelheit des Lungauer Nachthimmels gemessen und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Im Zederhaustal gibt es so wenig Lichtverschmutzung wie sonst fast kaum in Europa - perfekte Bedingungen also um den Nachthimmel in all seiner Fülle bestaunen zu können! An unserem Ziel angekommen werden wir einen fabelhaften Blick auf das Zentrum der Milchstraße werfen können.

Kosten: € 24,-; mit LungauCard (Gästekarte) einmalig kostenlos

Zur umweltfreundlichen An- & Abreise mittels ÖPNV möchten wir auch auf die Nightline 2.0 verweisen: Haltestelle "Zederhaus Mautstelle Riedingtal"

 

Mittwoch 27.08.2025, 20:15-23:00 Uhr
Zederhaus, Parkkplatz Mautstelle Riedingtal

Im August wird eine Wanderung möglichst weit ins hintere Zederhaustal stattfinden, um dort das Milchstraßenzentrum über dem Wasserfallkar zu sehen. Unter dem beeindruckend dunklen Himmel von Zederhaus die natürliche Nacht zu genießen wird eine unvergleichliche Erinnerung.

Kosten: € 18,-; mit LungauCard (Gästekarte) einmalig kostenlos, mit LungauPass (Einheimischenkarte) -50%

 

Samstag 20.09.2025,  19:30-22:30 Uhr
Hintermuhr Rotgülden

Ein letztes Mal in diesem Jahr findet die Sternwanderung im September in der Muhr statt, danach geht es wieder rund um den Prebersee! Bei der Sternwanderung am 20. September können wir die sternreiche Region des Schwans über unseren Köpfen bestaunen, sowie den Perseushaufen sehen - den hellsten Kugelsternhaufen der nördlichen Hemisphäre. Auch der Ringplanet Saturn wird uns auf unserer Wanderung ein steter Begleiter sein.

Kosten: € 18,-; mit LungauCard (Gästekarte) einmalig kostenlos, mit LungauPass (Einheimischenkarte) -50%

Zur umweltfreundlichen An- & Abreise mittels ÖPNV möchten wir auch auf die Nightline 2.0 verweisen: Haltestelle "Hintermuhr Rotgülden"

 

 

Anmeldung zu den Sternenwanderungen sind beim Biosphärenpark Lungau möglich.

AdresseMarkt 89, 5570 Mauterndorf
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 08:00 - 12:00 sowie nachmittags nach Vereinbarung

Impressionen der letzten Sternenwanderungen: