In der Beschäftigung mit dem Klimawandel sind 2 Aspekte besonders wichtig:
Während im Klimaschutz die Reduktion der Treibhausgasemissionen zentral ist, ist es in der Klimawandelanpassung die Anpassung an veränderte klimatische Bedingungen. Diese Anpassung ist notwendig, da der Klimawandel bereits stattfindet und sich weiter beschleunigt. Auch wenn die Treibhausgasemissionen sofort gestoppt würden, haben die bereits in die Atmosphäre emittierten THGs klimatische Veränderungen in Gang gesetzt. Eine große Gefahr geht dabei von den sogenannten Kippunkten im Klimasystem aus!
Ziel und Zweck der Anpassung ist es sich in relevanten Themen auf neue klimatische Bedingungen einzustellen um so auch die gesellschaftlichen Systeme für die Zukunft zu sichern und sich ergebende Chancen bestmöglich zu nutzen. Für den Lungau betrifft dies etwa den Tourismus oder die Landwirtschaft. Darüber hinaus sind Themen wie Dürre, Hitze, Starkniederschläge, Stürme etc. wichtige Aspekte der Klimawandelanpassung.
Gemeinden sind für viele Bereiche zuständig, die von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Vom Bauwesen über die Ver- & Entsorgung von und mit Wasser, die Raumordnung, den Katastrophenschutz, die Straßeninfrastruktur, etc. Sie nehmen somit eine zentrale Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel ein und sind hier zunehmend stark gefordert!
Die Salzburger Bezirke sind vom Klimawandel in unterschiedlicher Art und Weise betroffen. Während im Seenland beispielsweise das Thema Hitze relevanter wird, sind es Innergebirg hingegen Themen wie Muren, Lawinen, Überschwemmungen etc. Somit müssen sich die einzelnen Regionen auch individuell und zielgerichtet an diese klimainduzierten Herausforderungen anpassen. Das Land Salzburg hat dazu das Programm „Klimawandel Anpassung“ gestartet, welches über das SIR abgewickelt wird. Im Rahmen dieses Programmes wurde die Gemeinde Unternberg als Lungauer Pilotgemeinde ausgewählt.
Eine Überblick über das Programm finden Sie in nachfolgender Präsentation

In jedem Salzburger Bezirk findet sich eine solche Pilotgemeinde
- Lungau: Unternberg
- Pongau: Bad Gastein
- Pinzgau: Mittersill
- Tennengau: St. Koloman
- Flachgau: Seeham
Das Programm besteht aus 3 Modulen:
- Modul 1: Erstinformation & Basisworkshop
- Modul 2: Klimawandel Anpassungs-Check
- Modul 3: Maßnahmen
Weitere Unterlagen & Downloads
Österreichisches Anpassungsnetzwerk
Übersichtsseite Klimawandelanpassung – Land Salzburg
Geosphere Österreich – Klimatologie
Österreichische Klimawandelanpassungsstrategie




Presseartikel