Wir sind Biosphäre!
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärtner Nockberge ist der größte Biosphärenpark Österreichs und wurde ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des Biosphärenparks Salzburger Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Vorrang für den Öffentlichen Verkehr!
Mit dem Start der Tunnelsanierungen auf der A10 rückt der öffentliche Verkehr verstärkt in den Fokus. Unter anderem wurde deshalb auch die Express Linie 270 […]
29. & 30.09.2023 Konzert Biosphärenblasorchester & Landesblasorchester
Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds wird am 29. & 30. September 2023 ein Gemeinschaftskonzert mit dem Salzburger Landesblasorchester veranstalten. Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds gilt als Auswahl- […]
„Heilkraft der Alpen“ im Lungau
Heilkraft der Alpen Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau freut sich, gemeinsam mit den Partnern Plattform HEILKRAFT DER ALPEN und PMU – Paracelsus Medizinische Universität sowie […]
Start des Schul-Projektes Mitmischen im Dorf
Auch in diesem Schuljahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Stufen der Biosphärenparkschulen MS St. Michael und MS Tamsweg mit dem Projekt „Mitmischen […]
Lesung: Schwester Stern am 04. Oktober
Am 04. Oktober um 20:00 Uhr findet eine Lesung zum Buch „Schwester Stern“ in der Burg Mauterndorf statt! Nähere Informationen unter:www.tauernache.com
Der Verein Spektrum sucht 2 Sozialarbeiter:innen
Der Verein Spektrum sucht 2 Sozialarbeiter:innen für die sozialraumorientierte Schulsozialarbeit im Bezirk Lungau / Tamsweg. Der Verein Spektrum freut sich auf Ihre Bewerbung! Sie brauchen […]
Auftakt zur Exkursionsreihe: Nachhaltige Energieversorgung“
Das Salzburger Bildungswerk hat gemeinsam mit den Salzburger KEM Regionen die Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“ ausgearbeitet. Diese widmet sich den großen Herausforderungen im Energiebereich und behandelt […]
5.10.2023 – Symposium ‚Regionale Gehölzvermehrung‘ in Unken
Regionale Gehölze vernetzen Einladung zum Symposium der Regionalen Gehölzvermehrung Salzburg Donnerstag, 5. Oktober 2023, 9:00 – 15:30 Uhr Campus Oberrainanderskompetent, 5091 Unken 8 Teilnahme kostenlos, […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark










