Wir sind Biosphäre!
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, sind wir der größte UNESCO Biosphärenpark Österreichs, ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des UNESCO Biosphärenparks Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in Biosphärenpark Lungau
Karenzvertretung Bildungsreferent/in (m/w/d) Im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet von 01.09.2023 bis 31.12.2025. Die Vollzeitstelle (40h) ist auf zwei Jahre befristet, […]
Kinder Ferienbetreuung Lungau
Kinder Ferienbetreuung Lungau „KEMmt’s in die Biosphäre!“ von 10. Juli bis 01. September 8 Wochen durchgehend Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit […]
„Heilkraft der Alpen“ im Lungau
Heilkraft der Alpen Kongress im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau – 2. – 4. Juni 2023 – Burg Mauterndorf – Freier Eintritt – Anmeldung erforderlich – […]
Offizieller Auftakt zum LEADER Projekt „Rehkitzrettung Lungau“
Im Bild von links: Markus Schaflechner (GF Regionalverband und Biosphärenparkmanagement Lungau), Irmgard Wimmer (Obfrau Rehkitzrettung – Pongau); Petra Lüftenegger (GF LEADER Biosphäre Lungau), Julia Bogensperger […]
Spartenstich zum LEADER Projekt Demenzgarten Tamsweg
Im Bild von links: Architekt Martin Wieland, Heimleiter Helmut Ehrenreich, Bgm. Georg Gappmayer und GF LEADER Biosphäre Lungau Petra Lüftenegger Bild: LN/Perner Am Donnerstag, dem […]
„Gut leben, gut arbeiten – Up-gesichert?“
Bild: Gabriele Moser „Gut leben, gut arbeiten – Up-gesichert? Soziale Absicherung für Frauen im ländlichen Raum“ Projektträger: Kooperationsprojekt mit LAG Pongau geplante Projektlaufzeit: 07/2022 – […]
Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023
In den artenreichen Wiesen des UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau, hat sich durch spezielle Bewirtschaftungsweisen eine kleine Population Braunkehlchen gehalten. Um diesen in Österreich mittlerweile seltenen […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark










