Wir sind Biosphäre!
10 Jahre UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge.
Gemeinsam feiern wir im Jahr 2022 unser Jubiläum als größter Biosphärenpark Österreichs.
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, sind wir der größte UNESCO Biosphärenpark Österreichs, ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des UNESCO Biosphärenparks Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Kinder Ferienbetreuung Lungau 2022
KEMmt’s in die Biosphäre! Kinderferienbetreuung 2022 im Lungau 8 Wochen – 11. Juli bis 02. September 2022 Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Mit […]
Neue Biosphärenpark Kindergärten: St. Margarethen, Weißpriach, Lessach, Mariapfarr, Muhr
Mit dem Projekt „Biosphärenpark Kindergärten“ wollen wir als UNESCO Biosphärenpark bereits den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft unseren Lebensraum näher bringen. Im Zentrum steht das „Gemeinsame […]
Gesunde Alm – Teilnehmer*Innen für Studie gesucht
Teilnehmer*Innen für Alm-Pilotstudie im Naturpark Riedingtal gesucht! Im Projekt „Alm und Gesundheit“ untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das […]
Saatgut-Sammler für Naturschutzprojekt gesucht!
Regionale Gehölzvermehrung Salzburg sucht BesammlerInnen! Das Land Salzburg und der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) möchten das Angebot nachweislich gebietsheimischer Wildgehölze für alle Regionen Salzburgs in […]
Insektentage im Biosphärenpark Lungau – 8. und 9. Juli 2022
Die erste Insektenmesse Österreichs am Freitag, 8. Juli 2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr. Marktplatz und Schlosspark Tamsweg Rund 40.000 verschiedene Insekten gibt es in […]
Reparatur Cafe – 02. Juli 2022
Am 2. Juli von 9:00 – 12:00 Uhr findet bereits das nächste Reparatur Cafe im Tamsweger Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung statt. Kostenlos und […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark
Um Videos abzuspielen, müssen Sie YouTube Cookies zustimmen.
Mit der Zustimmung werden externe Inhalte von YouTube geladen. YouTube speichert Tracking Cookies zur Nutzeranalyse sobald Videos abgespielt werden. YouTube wird ausschließlich auf Seiten geladen, die ein YouTube Video enthaltne. Ihre Zustimmung wird gespeichert und die Seite neu geladen.










