Wir sind Biosphäre!
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge ist der größte Biosphärenpark Österreichs und wurde ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
-
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
-
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des Biosphärenparks Salzburger Lungau.
-
LEADER Lungau
Der Verein LEADER Biosphäre Lungau trägt mit der Unterstützung bei förderbaren Projektvorhaben zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie bei.
-
KEM Lungau
Ziel der Klima- und Energiemodellregion Lungau ist, Themen wie Klimawandel, Energie und Mobilität zu behandeln und Chancen für die Region optimal zu nutzen.
![]()
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Geführte Touren
Der Biosphärenpark im Jahreskreis - Erlebniswanderungen & Radtouren im Lungau
Entdecke und erlebe den Biosphärenpark Salzburger Lungau bei einer geführten Erlebniswanderung oder Radtour! Unsere Biosphärenpark Fexen (Expert*innen) und Ranger geben spannende Einblicke in die Natur und Kultur des Biosphärenparks Salzburger Lungau.
Infos, Termine, Anmeldung:
Veranstaltungen
Biosphärenpark Lungau Events, Seminare, Workshops uvm.
Hier finden Sie Veranstaltungen, Seminare, geführte Touren und Vorträge des Regionalbüros Lungau: Biosphärenpark Lungau, Regionalverband Lungau, Klima- & Energiemodellregion Lungau, LEADER Biosphäre Lungau.
Zu den Terminen:
![]()
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Interreg-Projekt: CONNATURALP – Connecting Nature and health in the Alps
Projekttitel CONNATURALP – CONnecting NATURe and heALth in the AlPs Projektpartner Gal Prealpi e Dolomiti (Lead-Partner) Universität Padua Universität Trieste Biosphärenpark Monte Grappa Nationalpark Dolomiti […]
Vorrang für den Öffentlichen Verkehr!
Mit dem Start der Tunnelsanierungen auf der A10 rückt der öffentliche Verkehr verstärkt in den Fokus. Unter anderem wurde deshalb auch die Express Linie 270 […]
Stellenausschreibung Pädagogin / Pädagoge – St. Margarethen
Die Gemeinde St. Margarethen ist auf der Suche nach einer Pädagogin / einem Pädagogen für die Nachmittagsbetreuung! Zur Stellenausschreibung:
Nachbericht – Exkursion Solarkraftwerk am Salzburg Ring
Die Exkursion war Teil der Exkursionsreihe „Nachhaltige Energieversorgung“ des Salzburger Bildungswerks und der Salzburger Klima- & Energiemodellregionen. Der Geschäftsführer Ernst Penninger nahm sich persönlich Zeit um […]
Jugendzentrum Timeout
Das Jugendzentrum „Timeout“ in Tamsweg hat wieder geöffnet! Das Timeout ist ein offener Treffpunkt für Jugendliche ab 11 Jahr, in dem sie sich in sicherem […]
Aktionstage Ortsbäuerinnen in den Lungauer Volksschulen
Titelbild: Volksschule Zederhaus Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober wird in zahlreichen Schulen ein Zeichen für regionale landwirtschaftliche Produkte gesetzt. Im Lungau kommen […]
Nachruf für Herrn Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger
Mit großer Betroffenheit nehmen die Institutionen des Regionalbüros Lungau (Regionalverband Lungau, LEADER Biosphäre Lungau und die Biosphärenpark Salzburger Lungau gGmbH) Abschied von Herrn DI Dr. […]
![]()
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark

