Wir sind Biosphäre!
Biosphäre Salzburger Lungau
Herzlich Willkommen beim Regionalbüro des Salzburger Lungaus!
REGIONALVERBAND | BIOSPHÄRENPARK | LEADER | KEM
Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärtner Nockberge ist der größte Biosphärenpark Österreichs und wurde ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. Viel Freude bei der Erkundung des Lungaus!
Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Heimat. Um diese einzigartige Region auch in Zukunft zu bewahren, setzen wir uns für den Erhalt der Ursprünglichkeit sowie eine ganzheitliche Weiterentwicklung ein.
Die Institutionen des Regionalbüros:
Regionalverband
Der Regionalverband Lungau ist als Regionalmanagement zuständig für die Raumordnung, den öffentlichen Verkehr sowie das KEM-Management.
Biosphärenpark
Das Biosphärenparkmanagement ist Teil des Regionalverbandes und verantwortlich für die operativen Tätigkeiten des Biosphärenparks Salzburger Lungau.
Themenfelder
Hand in Hand arbeiten wir in den Bereichen Landwirtschaft & Wirtschaft, Tourismus, Natur & Raum, Bildung & Forschung, Energie & Mobilität sowie Soziales, Kultur & Brauchtum.
Das bewegt die Biosphäre...
Die neuesten Beiträge.
Biosphäre Aktuell
Vorrang für den Öffentlichen Verkehr!
Mit dem Start der Tunnelsanierungen auf der A10 rückt der öffentliche Verkehr verstärkt in den Fokus. Unter anderem wurde deshalb auch die Express Linie 270 […]
29. & 30.09.2023 Konzert Biosphärenblasorchester & Landesblasorchester
Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds wird am 29. & 30. September 2023 ein Gemeinschaftskonzert mit dem Salzburger Landesblasorchester veranstalten. Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds gilt als Auswahl- […]
„Heilkraft der Alpen“ im Lungau
Heilkraft der Alpen Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau freut sich, gemeinsam mit den Partnern Plattform HEILKRAFT DER ALPEN und PMU – Paracelsus Medizinische Universität sowie […]
Einladung zur Infoveranstaltung: PV & Heizungstausch
Der Ausbau der Photovoltaik boomt und schreitet rasant voran. Zugleich steht die Heizsaison wieder vor der Türe. In der Gemeinde St. Margarethen findet deshalb am […]
Gemeinsam für Klimaschutz und Fairen Handel
Blick nach Uganda mit Josinta Kabugho, am 5.10. um 18:30 in der künstlerei in Tamsweg Josinta Kabugho ist Geschäftsführerin der Kleinbauernkooperative BOCU in Uganda. Diese […]
Tag der offenen Tür im Sozialzentrum Lungau – 10. Oktober 2023
Am 10. Oktober 2023 findet im Sozialzentrum Lungau im Q4 ein Tag der offenen Tür mit Impulsvorträgen, Führungen und gemeinsamen Austausch statt! Nähere Informationen gibt […]
LEADER-Projekt Rehkitzrettung Lungau
Bild: Biosphärenpark Kärntner Nockberge Rehkitzrettung Lungau Am Freitag fand in Bad Kleinkirchheim die Projektvorstellung zum LEADER-Projekt „Rehkitzrettung Lungau“ statt. Beim gegenständlichen Projekt handelt es sich […]
Vortrag Darmgesundheit – Heilkraft der Alpen
Mitte September fand ein weiterer Follow-up Workshop des Kongresses Heilkraft der Alpen statt. Primaria DDr. Piehler Petja referierte im Schloss Kuenburg in Tamsweg über das […]
Videos, Bilder & News
Bilder aus dem Biosphärenpark










