Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Institutionen des Regionalbüros Lungau (Biosphäenpark Salzburger Lungau gGmbH, Regionalverband Salzburger Lungau, LEADER Biosphäre Lungau, Klima- & Energiemodellregion Lungau) sind bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF, barrierefrei zugänglich zu machen und somit der EU-Richtlinie RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen zu entsprechen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.biosphaerenpark.eu.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Das Regionalbüro Lungau ist bestrebt diese Website entsprechend Konformitätsstufe AA der "Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1" beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) zugänglich zu machen und barrierfrei zu betreiben. Die Website wird zudem laufend evaluiert und dahingehend optimiert.

Wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen kann die Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ derzeit nur teilweise erfüllt werden.

  • Bewegtbilder/Videos: Derzeit stehen nicht für alle auf dieser Website veröffentlichten Videos Audiodeskriptionen oder Untertitel zur Verfügung. Die Videos werden größtenteils über die Video-Plattform YouTube eingebunden und können diese Standards teilweise nicht erfüllen. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Eine Behebung würde eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen.
  • PDF Dokumente: PDF-Dokumente und Office-Dokumente werden nur teilweise barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Damit das WCAG Erfolgskriterium 4.1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Schwierigkeiten mit konkreten Dokumenten haben. Wir bereiten den Inhalt auf Anfrage barrierefrei auf und tauschen die Dokumente in Folge aus, beziehungsweise ergänzen diese um barrierefreie Alternativen. Für neue Dokumente bemühen wir uns, diese vor Veröffentlichung barrierefrei nach WCAG 2.1 und PDF/UA-konform aufzubereiten.
  • Inhalte von Dritten: Inhalte von Dritten, die nicht im Einflussbereich des Website Betreibers liegen, sind von der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen und können nicht durchwegs barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Wir ersuchen dennoch um Bekanntgabe, damit wir eingebettete Inhalte von Dritten ersetzen oder Probleme mit der Barrierefreiheit entsprechend weitergeben können.
  • Bilder: Die Bilder auf dieser Website sind durchwegs mit Alternativtext versehen, sodass diese Information für Screenreader-Benutzer zugänglich ist. Sollten Bild ohne Alternativtext auffallen, bitten wir um Bekanntgabe.
  • Kontrast & Schriftgröße: Die Website ist kontrastreich gestaltet. Die Schriftgröße wurde in ausreichender Größe für das jeweilige Endgerät gewählt. Durch die responsive Eigenschaften, kann zudem der Zoom-Faktor des Web-Browser entsprechend nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden, ohne dass es zu Darstellungsproblemen kommt. Sollte Kontrast oder Schriftgröße von einigen Elementen nicht ausreichen, bitten wir um Bekanntgabe.
  • Links: Links unterscheiden sich auf dieser Website deutlich vom Fließtext und heben sich farblich oder durch sonstige Formatierungen ab. Sollten die Erkennbarkeit von Links an bestimmten Stellen eingeschränkt sein, bitten wir um Bekanntgabe.

 

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung mit den aktuellsten Informationen wurde am 03.04.2025 erstellt.

 

Feedback & Kontaktangaben

Wir bitten um die Mitteilung etwaiger Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen. Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können beim Regionalbüro eingholt werden. Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung von Anfragen ist:

Regionalbüro Lungau

Regionalverband Lungau, Biosphärenpark Salzburger Lungau gGmbH, Verein LEADER Biosphäre Lungau, Klima- & Energiemodellregion Lungau
Markt 89, 5570 Mauterndorf
E-Mail: info@lungau.org

 

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen. Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen. Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.