Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Baut. Sachverständige
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Taxi & Nachttaxi
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Soziales, Kultur, Brauchtum

Traditionelles Weberei-Handwerk – Altes Wissen

31. März 202130. März 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Handgewebte Einzelstücke  Das traditionelle Weberei-Handwerk lebt heute hauptsächlich von hochwertigen Nischenprodukten.   Früher alltäglich, heute eine Kostbarkeit: das Bauernleinen. Als Grundstoff für Kleidung wie Blusen, […]

Musikpionier Hans Neubacher | Altes Wissen

17. März 202117. März 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Hans Neubacher. Leidenschaftlicher Volksmusikant und musikalischer Wegbereiter aus dem Lungau. „Des Lebens Sonnenschein ist musizieren und fröhlich sein!“ Leitsatz von Hans Neubacher Volksmusikant, Musiklehrer und […]

Lungauer Kost in der Nachkriegszeit

18. Februar 202118. Februar 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Die ehemalige Hackl-Bäuerin Katharina Perner erzählt aus ihrem Leben und kocht zwei ihrer Lieblings-Gerichte. „Mit Halbschuhen im Schnee haben wir geheiratet. Es war der 20. […]

Restaurierung, Prof. Arno Watteck | Altes Wissen

20. Januar 202119. Januar 2021 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Nicht nur durch seine unverwechselbare Landschaft und Lebensweise ist der Lungau einzigartig. Auch ein charakteristischer Baustil, besondere Arbeitsweisen und die Lebensart mit altem Brauchtum und […]

Film „Bundschuhkohle“ – Altes Handwerk Kohlenbrenner

26. November 202026. November 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Energie & Mobilität, KEM, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Das alte Handwerk des „Kohlenbrenners“ ist beinahe ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Die Landjugend der Gemeinde Unternberg im Biosphärenpark Salzburger Lungau hat diese alte Methode […]

Fairtrade im Biosphärenpark – Coffee for Future

24. November 202024. November 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

„global denken, lokal handeln“ Fairer Handel betrifft uns alle und beginnt beim regionalen Einkauf von Lebensmitteln. Mit unserem limitierten Biosphärenpark Kaffee wollen wir ein Zeichen […]

Klein- & Flurdenkmäler

1. Oktober 20204. Januar 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, LEADER Projekte, Soziales, Kultur, Brauchtum

Regionale Erfassung und Dokumentation der Klein- und Flurdenkmäler Lungau   Projektträger: Lungauer Bildungsverbund geplante Projektlaufzeit: 04/2018 – 10/2020 Förderungssatz: 80 % Aktionsfeld 2 – Natürliche […]

Fairtrade Kaffee

1. September 20209. September 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum, Veranstaltungen

Fair gehandelter Kaffee kann die Welt nicht alleine retten – aber ein bisschen besser machen. Fairer Handel ist für die Menschen, die unseren Kaffee, unsere […]

Schindelmachen | Altes Wissen

1. September 20201. September 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, LEADER News, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Schindelmachen Matthias Moser über eine Handwerkskunst, die sich neuer Beliebtheit erfreut Kritisch beäugt Müllnerbauer Matthias Moser die aufgestapelten Baumstämme vor seinem Bauernhof im Zentrum von […]

Gastrosophisches Zederhaus

18. August 20204. Januar 2022 BSPAdmin Bildung & Forschung, LEADER Projekte, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Almkulinarik einst und jetzt Projektträger: Naturpark Riedingtal geplante Projektlaufzeit: 06/2018 – 05/2019 Förderungssatz: 80 % Aktionsfeld 3 – Gemeinwohl: Bildung, Wissenschaft und Forschung Die kulinarischen […]

Kunsthof Thomatal

18. August 20204. Januar 2022 BSPAdmin LEADER Projekte, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Kunst- und Kulturangebot auf dem Hof von Martin Gautsch   Projektträger: Martin Gautsch geplante Projektlaufzeit: 06/2020 – 12/2021 Kosten gesamt: € 21.743,08 Fördersatz: 80% Aktionsfeld […]

Lungauer Tennengalerie

29. Juli 20204. Januar 2022 BSPAdmin LEADER Projekte, Soziales, Kultur, Brauchtum

Kunst- und Kulturraum in aufgelassener Tenne   Projektträger: Verein Lungauer Tennengalerie – Obm. Johann Schreilechner geplante Projektlaufzeit: 02/2019 – 10/2019 Kosten gesamt: € 8.543,81 Förderungssatz: […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum