Mitarbeit der Lebenshilfe beim „Binkel Projekt“
„Die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen“ Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg den guten Binkel vom – in diesem […]
„Die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen“ Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg den guten Binkel vom – in diesem […]
Skitour auf den Zechnerriegel Kurze , landschaftlich schöne Schitour nahe des Familienskigebiets Fanningberg. Tourdaten Aufstieg: Parkplatz Fanningberglifte: 1.481m Zechnerriegel: 2.115m Aufstieg: 600hm Gehzeit: Anstieg […]
Hobbyfotograf & Lungau-Kenner Manfred Moser hat uns in der Reihe „Unterwegs im Biosphärenpark“ zu zahlreichen schönen Plätzen mitgenommen. In diesem Jahresrückblick sind einige der schönsten […]
Das ORF Team von „Guten Morgen Österreich“ war zu Gast im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und war besonders interessiert am Dark Sky Projekt. Am 30.09.2021 […]
Alte Sorten Obstanbau im Lungau „Wäh, mit dem kann man ja gar nichts tun“, denkt sich vielleicht manch einer, wenn er in einen Lungauer […]
Mit 12.09.2021 wird die Biosphärenparkgemeinde Göriach zu einem „Bergsteigerdorf“ ernannt. Die Bergsteigerdörfer sind eine Initiative der Apenvereine und haben einen sanften Bergtourismus zum Ziel. Ergänzend […]
Bergtour Oblitzen Die mächtige Gestalt der Oblitzen ist wunderschöner Aussichtsberg in der Gemeinde Muhr im Biosphärenpark Salzburger Lungau. Tourdaten Startpunkt: 1124m Hiaslerhütte: 1820m Muhrscharte: 2418m […]
Kurz vor den Sommerferien hat die Salzburger Berg- und Naturwacht Einsatzgruppe Zederhaus (natürlich unter Einhaltung sämtlicher aktueller Vorgaben) auch heuer wieder ein kleines Projekt mit […]
Eistage im Bundesland Salzburg Der strenge Frost an manchen Tagen im Jänner und Februar kann im Lungau zu einigen sogenannten Eistagen führen. Das sind […]
Lichtverschmutzung & Licht im öffentlichen Raum Der Lungau auf dem Weg zu einem Dark Sky Park In einer Welt ohne künstlichem Licht wurde es […]
Wenn Männer ins Schwärmen geraten Hans Fötschl und Leonhard Gruber über das kleinste Nutztier der Welt, das mehr als nur Honig liefert Im Winter ist […]
Igel brauchen geeignete Lebensräume und im Notfall fachgerechte Hilfe. Wenn die Temperaturen im Herbst wieder fallen, suchen die Igel Schutz im Winterquartier. Neben natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten, […]