Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Baut. Sachverständige
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Taxi & Nachttaxi
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

Land | Wirtschaft

Bildungsprojekt: Insekten-Leben „Tu was!“

28. Januar 202028. Januar 2020 BSPAdmin Bildung - Veranstaltungen & News, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Die Bildungsreferentin des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau, Dipl.-Ing. Miriam Kreitner, war zu Gast bei der Initiative „INSEKTEN-LEBEN“ in Wien. Daraus ergibt sich eine Zusammenarbeit hinsichtlich […]

Holzsymposium Lungau

30. Oktober 20196. November 2019 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, KEM, Land | Wirtschaft, Natur | Raum

Quelle: pro:Holz Salzburg 4. Lungauer Holzsymposium im Zeichen des Waldes und dessen Einflüsse auf den Klimawandel Unter dem Titel „Unser Wald im Klimawandel – Betroffener […]

Gesamtvorhaben: Heilkima-Regionen Thüringer Wald und Riedingtal

15. Oktober 2019 BSPAdmin Land | Wirtschaft, LEADER News, Natur | Raum, Tourismus

Heilkima-Regionen der Naturparke Thüringer Wald und Riedingtal (Lungau) Transnationales Projekt 2019-2021 Konsens aller beteiligten Naturparke und o.g. Fachleute ist der Grundsatz: Heilklima ist nicht nur […]

Coffee for Future

1. Oktober 201910. Oktober 2019 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Soziales, Kultur, Brauchtum

Gemeinsam für Klimaschutz & fairen Handel! Biokaffeebauer Pedro Díaz Montejo aus Mexiko war am 30.September 2019 zu Gast im Lungau und berichtet über das Leben […]

Heißes Wasser gegen Unkraut

16. Juli 20196. August 2019 BSPAdmin Bildung & Forschung, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Umweltschonende Unkrautbekämpfung mit heißem Wasser   Unkrautbekämpfung spielt nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in Ortsgebieten eine große Rolle. Dabei werden verschiedenste Methoden eingesetzt, […]

Creators Camp 1

11. Juni 2019 BSPAdmin Land | Wirtschaft, LEADER News, Regionalverband

Das war das erste Creators Camp for Global Ideas im Juni 2019…   Der Lungau und seine Zukunft liegen den Menschen am Herzen. Das 1. […]

ISEK St. Michael

29. Oktober 201816. September 2021 BSPAdmin Land | Wirtschaft, LEADER Projekte, Tourismus

INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT Projektträger: Marktgemeinde St. Michael geplante Projektlaufzeit: 03/2017 – 12/2017 bzw. 08/2018 Kosten gesamt: € 48.000,00 Förderungssatz: 75 % Aktionsfeld 3 – Gemeinwohl: […]

Great Place To Work

15. Mai 201816. September 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Land | Wirtschaft, LEADER Projekte, Soziales, Kultur, Brauchtum

MACHBARKEITSSTUDIE „GESUNDE ARBEITSREGION LUNGAU“ Projektträger: Lungauer Bildungsverbund geplante Projektlaufzeit: 03/2017 – 12/2017 Kosten gesamt: € 4.950,00 Förderungssatz: 80 % Aktionsfeld 3 – Gemeinwohl: Mensch; Bildung, […]

Altes Handwerk neu erleben

8. Mai 201816. September 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Land | Wirtschaft, LEADER Projekte, Soziales, Kultur, Brauchtum

SALZBURGWEITES KOORDINATIONSPROJEKT Projektträger: Landjugend Salzburg geplante Projektlaufzeit: 11/2016 – 12/2017 maximal anrechenbare Kosten: € 9.576,00 Kooperation aller LEADER Regionen Salzburgs In jedem Bezirk von Salzburg […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum