Alte Apfelsorten – Altes Wissen
Alte Sorten Obstanbau im Lungau „Wäh, mit dem kann man ja gar nichts tun“, denkt sich vielleicht manch einer, wenn er in einen Lungauer […]
Alte Sorten Obstanbau im Lungau „Wäh, mit dem kann man ja gar nichts tun“, denkt sich vielleicht manch einer, wenn er in einen Lungauer […]
„Eine runde Sache…“ Die Fassbinderei Sampl in Unternberg In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr Bedeutung zugemessen werden, blickt der Bindermeister Engelbert […]
Das war das erste Creators Camp for Global Ideas im Juni 2019… Der Lungau und seine Zukunft liegen den Menschen am Herzen. Das 1. […]
Der Lungauer Wald – Lebensgrundlage und bedeutender Wirtschaftsfaktor Forstwirtschaft und holzverarbeitende Gewerbe sind prägend für alpine Regionen wie den Lungau. Das Holz wurde seit […]
Wenn´s um die Wurst geht… Fleischverarbeitung einst und jetzt Immer mehr Menschen bevorzugen fleischlose oder fleischreduzierte Kost, manch Gesundheitsbewusste ernähren sich deshalb vegetarisch oder […]
„global denken, lokal handeln“ Fairer Handel betrifft uns alle und beginnt beim regionalen Einkauf von Lebensmitteln. Mit unserem limitierten Biosphärenpark Kaffee wollen wir ein Zeichen […]
Wenn Männer ins Schwärmen geraten Hans Fötschl und Leonhard Gruber über das kleinste Nutztier der Welt, das mehr als nur Honig liefert Im Winter ist […]
Matthias Ferner junior, Geschäftsführer der Wollgarn-Spinnerei Ferner, mit seiner Lebensgefährtin Marlene Gappmayr vor einem Streichgarnkrempel in der Produktionshalle in Unternberg. Von der Wolle zum Pullover […]
Altes Handwerk, junge Handwerker An der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg wird den Schülern altes Praxiswissen neu vermittelt. Sensenmähen, Zäune flechten und Besenbinden: An der Landwirtschaftlichen Fachschule […]
Gegen den Strom Bergbauer Gunther Naynar gibt Einblick in seinen vielfältig aufgestellten, kleinstrukturierten Familienbetrieb Knapp die Hälfte der rund 800 landwirtschaftlichen Betriebe im Lungau wird laut […]
Am Sonntag, 6. September 2020, feierte die Gemeinde Mauterndorf ihr 5-jähriges Jubiläum als Fairtrade Gemeinde. Nach der Hl. Messe um 10:00 Uhr, wurde am Brunnenplatz […]
Fair gehandelter Kaffee kann die Welt nicht alleine retten – aber ein bisschen besser machen. Fairer Handel ist für die Menschen, die unseren Kaffee, unsere […]