KEM Newsletter April 23
Rückblick in den Klima- und Energie-Modellregionen Der KEM Newsletter bietet auch im April wieder Informationen rund um besondere KEM Projekte, Förderinfos und Veranstaltungen der KEM-Regionen. […]
Rückblick in den Klima- und Energie-Modellregionen Der KEM Newsletter bietet auch im April wieder Informationen rund um besondere KEM Projekte, Förderinfos und Veranstaltungen der KEM-Regionen. […]
Die VS Mariapfarr konnte im Jahr 2022 den Landessieg unter 20 teilnehmenden Schulen im „Klimameilen-Sammeln“ erringen. Dabei ging es darum möglichst viele Schulwege so klimafreundlich […]
Das Land Salzburg erhöht mit 1.April 2023 den Heizkostenzuschuss von €300 auf €600. Zusätzlich wurden auch die Einkommensgrenzen erhöht. Der Zuschuss orientiert sich am Netto-Einkommen, […]
Bild: Holitzky Über den Klima- und Energiefonds werden Neuerrichtungen und Erweiterungen von Stromspeichern bei bestehenden Erzeugungsanlagen gefördert. Die Förderung beläuft sich auf € 200 / […]
Am 3. und am 17. April bietet die Energieberatung Salzburg jeweils kostenlose Online-Vorträge zum Thema Energiesparen, Heizungstausch und Photovoltaikanlagen an. Los geht es jeweils um […]
AUFTAKT für die erste Förderrunde 2023 im Rahmen der Bundesförderung für PV-Anlagen und Stromspeicher! Datum & Zeit: Donnerstag, 23.3. 17 Uhr! Antragstellung: online Alle Infos […]
Mach dein Radl fit für den Frühling! In Kooperation von KEM Lungau, JUZ Tamsweg, akzente Lungau, Radfux und dem Lungauer Bildungsverbund startet am […]
Das BMKÖS lädt in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds interessierte Kulturbetriebe dazu ein, Maßnahmen zur Ökologisierung und Stärkung der Nachhaltigkeit umzusetzen. Dafür werden insgesamt […]
Knapp 20 Besucher konnte das e5-Team der Gemeinde Thomatal zu Ihrem Info-Abend „Heizungstausch“ im Mehrzweckraum der Gemeinde Thomatal am 23. Februar begrüßen. Manfred Koblmüller, vom […]
2 verdiente Lungauer Persönlichkeiten wurden mit dem Umweltverdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Amtsleiter Roland Gappmaier aus Thomatal und Dr. Emil Hocevar aus Tamsweg wurden durch […]
Im Rahmen des Prozesses zur Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens hat die MS Mariapfarr von 5.-7. Dezember 2022 ein einzigartiges Projekt zum ökologischen Fußabdruck durchgeführt: In […]
Auch in der achten Runde des Accelerator Programms „greenstart“ sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium (BMK) wieder mutige Start-ups oder Personen, […]