Skip to content
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Baut. Sachverständige
    • Raumordnung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Lungau Karte
    • Taxi & Nachttaxi
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • LungauKarte
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind Biosphäre Lungau!

KEM

Ein Hoch diesen Initiativen!

16. März 202216. März 2022 Biosphaerenpark KEM, NEWS

Die aktuellen Zeiten zeigen die Schwächen und Abhängigkeiten unserer gesellschaftlichen Systeme auf. Heizkosten, Energie- & Treibstoffpreise explodieren und stellen uns vor große Herausforderungen. Nach 2 […]

6.000 starten gemeinsam den Frühjahrsputz im Land

9. März 2022 Biosphaerenpark KEM, NEWS

Sammelaktion „Sauberes Salzburg“ in allen Bezirken / Tonnenweise Müll wird fachmännisch entsorgt Ab sofort sind Gemeinden, Schulen und Vereine dazu eingeladen, sich bei der vom […]

Fahre als österreichische*r Jugenddelegierte*r zur Klimakonferenz!

9. März 20229. März 2022 Biosphaerenpark KEM, NEWS

Bewirb dich als UNFCCC-Jugenddelegierte*r und fahr mit der Österreichischen Regierungsdelegation auf die COP27 in Sharm el Sheikh (Ägypten) im November 2022, und die COP28 im […]

Thermografie Lungau

8. Februar 2022 Biosphaerenpark KEM, NEWS

Am 21. Jänner 2021 wurden die Gewinner und Gewinnerin des KEM Weihnachtsgewinnspiels von Energieberater Rupert Fuchs aus dem Pongau und KEM Manager Georg Macheiner in […]

TERMINE – Sternenwanderungen im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau

1. Februar 202221. März 2022 Biosphaerenpark Bildung - Veranstaltungen & News, Dark Sky, KEM Veranstaltungen, Natur | Raum, NEWS, Veranstaltungen

Sternderl schauen im UNESCO Biospährenpark Lungau Dark Sky Botschafter Othmar Ortner führt interessierte Gäste und Einheimische durch die dunklen Nächte im Biosphärenpark. Bei den Sternenwanderung […]

e5 Newsletter – Ausgabe 1/2022

17. Januar 2022 Biosphaerenpark KEM, NEWS

Land Salzburg unterstützt e5-Gemeinden beim Heizungstausch Viele Salzburger Gemeinden haben bei ihren Kommunalgebäuden bereits den Schritt zu „Raus aus Öl und Gas“ gesetzt. Angesichts der […]

KEM Weihnachtsgewinnspiel – Die Gewinner stehen fest

11. Januar 202211. Januar 2022 Regionalverband KEM, NEWS

Das KEM Weihnachtsgewinnspiel ist abgeschlossen und 3 Gewinner dürfen sich über eine kostenlose Wärmebildaufnahme ihres Gebäudes mit einer anschließenden zielgerichteten Energieberatung durch einen qualifizierten Berater […]

Thema Lichtverschmutzung – ORF Beitrag aus dem Lungau

8. Dezember 20219. Dezember 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Dark Sky, Energie & Mobilität, KEM, Natur | Raum, NEWS

Das ORF Team von „Guten Morgen Österreich“ war zu Gast im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und war besonders interessiert am Dark Sky Projekt. Am 30.09.2021 […]

JOB: Experte/Expertin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d)

7. Dezember 20217. Dezember 2021 BSPAdmin KEM, NEWS

Das Land Salzburg sucht für die Abteilung 5 – Natur- und Umweltschutz, Gewerbe eine/n Experten/in für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.   Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliches Erstellen von […]

Förderinfos KEM Lungau

29. November 202130. November 2021 Biosphaerenpark KEM, KEM Förderinfos, NEWS

    Der Klima- und Energiefonds fördert die Neuerrichtung von PV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher, sowie Stromspeicher als Nachrüstung bei bestehenden PV-Anlagen speziell für die […]

Klima- und Energie-Modellregionen Newsletter November 2021

17. November 202117. November 2021 Biosphaerenpark KEM, KEM Förderinfos, NEWS

Die Industrie als Heizung für ein ganzes Tal KEM-Manager im Porträt. Josef Bärnthaler managte die KEMs Pölstal und Energieautarkes Zirbenland 2020. Nun sind deren Gemeinden […]

Plastikratgeber – weniger ist mehr

9. November 202110. November 2021 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, KEM, NEWS

Im Zuge ihrer Diplomarbeit am „Multi Augustinum“ haben sich die drei Absolventinnen Victoria Lerchner, Stefanie Schlick und Melanie Kocher intensiv mit dem Thema Plastik auseinandergesetzt. […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Regionalbüro Lungau

Markt 89
A - 5570 Mauterndorf

Tel.: +43 6472 7740
E-Mail: info@lungau.org

Bürozeiten

MO bis FR
08:00 - 12:00

Sowie nachmittags nach Vereinbarung

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum