Zweite Lichtmessstation im Riedingtal erfolgreich installiert
Die Bestrebungen des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau in Richtung Dark Sky Park nehmen weiter an Fahrt auf. Am 25.08.2021 wurde am Naturparkhaus im Riedingtal in […]
Die Bestrebungen des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau in Richtung Dark Sky Park nehmen weiter an Fahrt auf. Am 25.08.2021 wurde am Naturparkhaus im Riedingtal in […]
Tradition und Brauchtum im Heimatmuseum: So bewahrt und vermittelt Familie Heitzmann die Zeugnisse unserer Volkskultur Viele Geräte oder Werkzeuge von früher kennt man vielleicht […]
Kurz vor den Sommerferien hat die Salzburger Berg- und Naturwacht Einsatzgruppe Zederhaus (natürlich unter Einhaltung sämtlicher aktueller Vorgaben) auch heuer wieder ein kleines Projekt mit […]
Am 6. Juli 2021 wurden der Kindergarten Unternberg und der Pfarrkindergarten Ramingstein zu „Biosphärenpark Kindergärten“ ernannt. Mit großer Freude durften wir den beiden Lungauer Kindergärten […]
Als Dankeschön für die zahlreichen Einreichungen von Schulen und Kindergärten bei unserer Aktionswoche „Woche der Biosphäre“ hat sich das Biosphärenparkmanagement was Besonderes überlegt. Die teilnehmenden […]
Eine faszinierende Welt unter Tage im ehemaligen Silberbergwerk Ramingstein Unscheinbar, jedoch Glück verheißend, liegt neben der Zufahrtsstraße der Eingang zum Berghauptmann Hoffnungsstollen im Ramingsteiner […]
Salzburger Jugendreport Die Meinung der Salzburger Jugend war gefragt! Und die jungen LungauerInnen haben fleißig mitgemacht und mit der höchsten Beteiligung im Land Salzburg großes […]
Harfenbau mit Peter Fötschl …und über das Geheimnis der Haselfichte Holz ist seine Welt Stolz zeigt Peter Fötschl auf ein zirka sechs Zentimeter […]
Kräuterwissen und Grüne Kosmetik Das „Superfood“ vor unserer Haustüre: Blumen und Kräuter als wertvolle Gesundheitsversorgung und Kosmetik aus der Natur. Wiesenblumen und Wildkräuter ins Essen […]
Handgemachte Tradition – Lungauer Trachten Nachhaltig, individuell, facettenreich… und immer wieder zeitlos schön! Wo Brauchtum gepflegt und Traditionen gelebt werden, dort kommt man unweigerlich […]
„Eine runde Sache…“ Die Fassbinderei Sampl in Unternberg In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr Bedeutung zugemessen werden, blickt der Bindermeister Engelbert […]
Handgewebte Einzelstücke Das traditionelle Weberei-Handwerk lebt heute hauptsächlich von hochwertigen Nischenprodukten. Früher alltäglich, heute eine Kostbarkeit: das Bauernleinen. Als Grundstoff für Kleidung wie Blusen, […]