Das Lungauer Kochwerk beschäftigt sich mit der Vermittlung traditioneller Rezepte und Zubereitungsarten aus vorwiegend regionalen Produkten und stellt somit eine wertvolle Verbindung zwischen Bildung, Kulinarik, Direktvermarktung und regionale Wertschöpfung her. In unterschiedlichen Kursen und Workshops, die von süßer und gesunder Küche bis hin zum Backen und Grillen reichen, wird in dieser Kochschule ein Bewusstsein für Tradition und Regionalität in der Küche vermittelt.
Zum Kursprogramm des Kochwerks
Bevorstehende Kurse:
Schnelles Essen im Glasumdrehen! – 11. März von 9:00 – 13:00 Uhr
- Kursleiterin: Katharina Stiegler
- Datum: Samstag, 11. März 2023
- Teilnehmerzahl: mind. 8 / max. 12
- Kurskosten: EUR 44,– + Lebensmittelkosten und Gläser: EUR 29,–
- Ort: Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg / Lehrküche
Pralinen & Konfekt – als exklusives Ostergeschenk! – 31. März 2023 von 13:30 – 18:30 Uhr
- Kursleiterin: Sophie Bogensperger
- TeilnehmerInnenanzahl: min. 10, max. 12 Personen
- Kursdauer: rund 5 Stunden
- Kursinhalt: Inhalt: eine Füllung gemeinsam zubereiten, vorgefertigte Hohlkörper füllen,
Kuvertüre temperieren, Hohlkörper selbst gießen, dekorieren & verzieren, ….
(es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich) - Kurskosten: € 69,– + Verpackungskosten (Verpackungen gibt es vor Ort zu kaufen)
- Kursort: HLW Multiaugustinum (Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen)
- Im Kursangebot enthalten: ca. 45 Pralinen + Rezepte + Zusammenfassung der Kursinhalte
- Mitzubringen: Kochschürze
Copyright: Lungauer Kochwerk