Forum Familie – Ihre Elternservicestelle
Familien stärken und Halt geben
Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat, fachlicher Auskunft und Tipps zu vielen, auch turbulenten, Familienthemen zur Seite.
Fragen aus unserem Beratungsalltag:
• Die Kosten für Kinderbetreuung und Schule belasten mich – gibt es finanzielle Förderungen?
• Mein Kind braucht auch in den Ferien Betreuung – wo finde ich Angebote?
• Ich stehe vor einer Trennung – wer kann mich beraten?
Haben auch Sie Fragen? Rufen Sie an, gerne unterstütze ich Sie.
Monika Weilharter – Forum Familie Lungau
Tel. 0664/ 82 84 237
forumfamilie-lungau@salzburg.gv.at
Salzburger Familienjournal – die Sommerausgabe ist da
In der aktuellen Ausgabe finden Sie Informationen von Forum Familie zu den Themen finanzielle Förderungen für Familien und die Feriendatenbank des Landes, welche bei der Suche nach Ferienprogrammen für Kinder unterstützt.
Zudem finden Sie hilfreiche Tipps für das Reisen mit Kindern, den richtigen Umgang mit Sommerhitze sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, die für Spiel, Spaß und entspannte Sommertage mit der Familie sorgen.
Ferienangebote auf einen Blick
In der Feriendatenbank des Landes Salzburg, die von Forum Familie administriert wird, finden Eltern eine Vielzahl an Freizeitangeboten für ihre Kinder während der Ferien. Die Datenbank umfasst Programme, die von Gemeinden, Vereinen und kommerziellen Anbieter:innen organisiert werden. Eltern können gezielt nach Angeboten suchen, die nach Bezirk, Postleitzahl oder Zeit gefiltert werden können.
Kinder- und Jugendgesundheit im Blick
Wie Erwachsene in Krisensituationen Halt geben können
Terroranschläge, Krieg oder Amokläufe erschüttern unser Sicherheitsgefühl – und auch Kinder stellen sich große Fragen: Warum passiert das? Kann das wieder geschehen? Wie bleibt meine Familie sicher? Auf der Webseite des Jugendrotkreuzes Salzburg erfahren Sie, wie Erwachsene Kinder in solchen Ausnahmesituationen begleiten und stärken können.
feel-ok.at – Gesundheitskompetenz für Jugendliche
feel-ok.at ist eine Gesundheitswebsite für Jugendliche (12–19 Jahre), die mit interaktiven Inhalten zu Themen wie Ernährung, Sucht, Stress, Liebe und Finanzen Gesundheitskompetenz stärkt und schädlichem Verhalten vorbeugt. Auch Lehrpersonen, Eltern und Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, finden hier fachlich fundierte Materialien und Unterstützung.
Workshops für Jugendliche zu Körper, Selbstwert, Sexualität und Rollenbildern
Die Workshops ab 12 bzw. 14 Jahren für Mädchen beschäftigen sich mit der Stärkung des Selbstwertgefühls, einem gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und Schönheitsidealen, Stressmanagement, Resilienz sowie mit Sexualaufklärung und dem respektvollen Umgang mit eigenen und fremden Grenzen.
Parallel dazu werden für Burschen Workshops zu den Themen Sexualität, Männergesundheit oder der männlichen Rolle in der Gesellschaft angeboten.
Das Klassenzimmer-Theaterstück zum Thema Essstörungen „Meine Schwester Anna“ ist nach Vereinbarung buchbar.
Gebucht werden können die Workshops von Schulen, Jugendzentren und Vereinen. Sie finden in Präsenz vor Ort, auf Wunsch auch im FrauenGesundheitsZentrum Salzburg oder online statt.
Anmeldung: office@fgz-salzburg.at, Tel. 0662 44 22 55 – mehr Informationen im Titellink
Medienkompetenz
Vorsicht beim Teilen von Kinderfotos
Aufgepasst beim Fotografieren! Viele Eltern posten Bilder aus dem Urlaub – verständlich: Schöne Momente werden gern mit Familie, Freunden und Freundinnen geteilt.
Aber: Selbst scheinbar harmlose Kinderfotos können missbraucht werden.
SCHAU HIN! erklärt warum es ganz besonders wichtig ist, vorsichtig zu sein.
Aus dem LUNGAU
KEMmt´s in die Biosphäre – Ferienbetreuung
Nur noch wenige freie Plätze – schnell anmelden!
KEMmt´s in die Biosphäre von 4. bis 14.8.25 in der Volksschule Mauterndorf
KEMmt´s in die Biosphäre von 25. bis 29.8. in der LFS Tamsweg
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung nur mehr telefonisch unter: 06474 7710
Biosphere Adventure Days von 1. bis 5.9.25 für Kids von 10 bis 13 Jahren
Anmeldung noch bis 18.7. möglich: 06472 21022
RAINBOWS für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung
Gruppenstart im Herbst
– Austausch im geschützten Rahmen der Kleingruppe (4-5 Kinder im ähnlichen Alter)
– 12 wöchentliche Einheiten, 3 Elterngespräche
– Gruppenpädagogisches, präventives Angebot, kreative, altersgerechte Methoden
– Hilfe bei der Bewältigung der neuen Familiensituation
– Stabilisierung, Stärkung, Resilienzförderung
Bei genügend Anmeldungen im ähnlichen Alter startet eine Gruppe in Tamsweg.
Info & Anmeldung: Rainbows Salzburg, 0662 825675, Petra Haselwallner
anmeldung-salzburg.rainbows.at
Experten und Expertinnen informieren bei einem kostenlosen Frühstück zu Mutterschutz, Papamonat, Elternkarenz, Kinderbetreuungsgeld, Jobsuche mit Kind, Ausbildungsmöglichkeiten und Kinderbetreuungsangeboten im Bezirk.
Lungau: 18.9.2025 von 9.00 bis 11.00 Gambswirt, 5580 Tamsweg, Marktplatz 5
Mehr Infos und Anmeldung im Titellink
Eine Kooperation von AK, AMS, Frau & Arbeit, Pepp und Forum Familie -Elternservice des Landes Salzburg
Alle weiteren Informationen finden sich unter Forum Familie – Land Salzburg