Zukunftsort Moosburg
„Besser.leben“ – das ist in Moosburg in Kärnten kein leeres Schlagwort. Die Marktgemeinde hat 2014 den Europäischen Dorferneuerungspreis für eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung von herausragender Qualität gewonnen. Laut internationaler Jurymeinung gehört Moosburg europaweit zu den Gemeinden mit der besten Lebensqualität und ist Mitglied im Verein „Zukunftsorte“. Diese Orte eint die gemeinsame Vision, die Zukunft des ländlichen Raumes zu denken, zu entwickeln und zu gestalten. Vor rund 10 Jahren hat sich Moosburg auf den Weg zur Bildungsgemeinde 2020 gemacht. Bildung als ganzheitliches Konzept zu begreifen, Maßnahmen für Eltern, Kinder und Pädagoginnen bzw. Pädagogen zu setzen, sind Ziele, die verfolgt wurden und werden.
Campus Moosburg
Der Campus Moosburg ist in Österreich ein einzigartiges Projekt. In einer mehrjährigen Entwicklungsarbeit und mit unzähligen Treffen wurde die Vision mit den Bürgerinnen und Bürgern unter professioneller Begleitung entwickelt. Zum Campus gehören die Kinderbetreuung, die Volksschule, die Neue Mittelschule und alle Sondereinrichtungen der Marktgemeinde Moosburg. Seit 2022 ergänzen eine Mensa und Sporthalle, beide fußläufig erreichbar, den Campus.
Programm:
8.00 Uhr Abfahrt in Tamsweg, Parkplatz Lasabergweg
Zustieg in Unternberg (Gemeindeamt) und St. Michael (Mautstelle) möglich
10.00 Uhr Vision und Umsetzung der Bildungsgemeinde Moosburg
Vortrag und Gespräch mit Bgm. LAbg. Herbert Gaggl & Besichtigung des Campus
ca. 13.00 Uhr Mittagessen
anschließend Get together bei Kaffee
Bildungswege entdecken – Gemeinsamer Austausch
Bildung für Groß und Klein im Lungau: Mehrwert für unsere Region am Beispiel Moosburg
ca. 16.30 Uhr Rückkehr
Zielgruppe: Expertinnen und Experten aus der Pädagogik und Elementarpädagogik, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem
Bildungsbereich, Politikerinnen und Politiker, am Thema Interessierte
Kosten und Anmeldung:
Bus und Organisation übernimmt die Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk. Die Verpflegungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Anmeldung bis 30. Mai 2023
Kontakt:
Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk
Sabine Brandstätter
Tel: 0662-872691
E-Mail: sabine.brandstätter@sbw.salzburg.at
www.gemeindeentwicklung.at