Schindelmachen | Altes Wissen
Schindelmachen Matthias Moser über eine Handwerkskunst, die sich neuer Beliebtheit erfreut Kritisch beäugt Müllnerbauer Matthias Moser die aufgestapelten Baumstämme vor seinem Bauernhof im Zentrum von […]
Schindelmachen Matthias Moser über eine Handwerkskunst, die sich neuer Beliebtheit erfreut Kritisch beäugt Müllnerbauer Matthias Moser die aufgestapelten Baumstämme vor seinem Bauernhof im Zentrum von […]
LEADER Projekt „Biosphäre interaktiv“ Im LEADER Projekt „Biosphäre Interaktiv“ hat der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau als Projektträger, gemeinsam mit der Ferienregion Lungau und den beiden […]
Der Gemeindebauhof Tamsweg im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau setzt auf herbizidfreie Pflege der Gemeindeflächen und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Das Arbeiten mit alternativen Methoden […]
Unter glasklarem Himmel konnten die Teilnehmer der Sternenwanderung am Prebersee vom 8. August den Erklärungen von Othmar Ortner lauschen und gleichzeitig beeindruckt den Himmel beobachten. […]
Kunst- und Kulturangebot auf dem Hof von Martin Gautsch Projektträger: Martin Gautsch geplante Projektlaufzeit: 06/2020 – 12/2021 Kosten gesamt: € 19.717,89 Fördersatz: 80% Aktionsfeld […]
Troadkasten – Neuer Glanz für historisches Schmuckstück Hans Georg Draxl zeigt uns die Restaurationsarbeiten am Troadkasten beim Bachbauern in Göriach. Der gemauerte Getreidekasten des Bachbauern […]
Über die Lanschitzseen zum Schöneck Tourendaten: Startpunkt: 1270m Unterer Lanschitzsee: 1778m Mittlerer Lanschitzsee: 1938m Oberer Lanschitzsee: 2076m Schöneck: 2540m Gesamthöhe Auf- und Abstieg: 1450hm Gehzeit: […]
Am 20.07.2020 traf sich wieder eine Gruppe begeisterter „Sternderlschauer“ am Prebersee zur Sternenwanderung. Bild: Wandergruppe mit Komet Neowise und ISS im Hintergrund. Die Sternenwanderung […]
Wolfgang Kocher über nachhaltige Almwirtschaft und den Einfluss des Wetters Konzentriert blickt Wolfgang Kocher in den klaren, hellblauen Himmel. Vereinzelt sind weiße Wölkchen zu sehen. […]
Von Obertauern ins Weißpriachtal Tourendaten: Startpunkt: 1703m Gipfel Gollitschhöhe: 2247m Anstiegshöhe: 550m Ziel Granglerhütte: 1290m Abstiegshöhe: 960m Gehzeit: 5 Std Abstecher Gurpitscheck: 300 hm, 2 […]
Am 22.06.2020 in St. Michael und am 23.06.2020 in Tamsweg fanden InsektenCheck Seminare für Bauhofmitarbeiter statt. Ist das Insektensterben bei Dir schon voll […]
Biosphären Ausstellung in der Burg Finstergrün „Gutes Leben“ Ab 03.07.2020 frei und kostenlos zugänglich, immer von 13 – 19 Uhr. Eine spannende Ausstellung zum […]