Skip to content
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Wir sind Biosphäre Lungau!
  • Region
    • Salzburger Lungau
    • Land | Wirtschaft
    • Tourismus
    • Bildung & Forschung
    • Natur | Raum
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Biosphäre interaktiv
    • Geführte Touren
  • Regionalverband
    • Der Verband
    • Raumordnung
    • Baut. Sachverständige
    • Öffentlicher Verkehr
    • Lungau PASS
    • Lungau Karte – Lungau PASS
    • Taxi & Nachttaxi
    • Nightline Lungau
    • Community Nursing
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • Biosphärenpark
    • UNESCO Biosphärenpark
    • Management
    • UNESCO & MAB Programm
    • Geführte Touren
    • Veranstaltungen
    • Biosphärenparkzentrum
    • Biosphärenpark Zonen
    • Naturschutz
    • Natur | Raum
    • Bildung & Forschung
    • Tourismus
    • Land | Wirtschaft
    • Energie & Mobilität
    • Soziales, Kultur, Brauchtum
    • Dark Sky Projekt
    • Rehkitzrettung Lungau
    • News & Projekte
    • Presseartikel
    • Partner
    • Fairtrade
    • Abfall & Recycling
    • Fexen & Referenten
    • Team & Kontakt
  • Leader
    • LEADER Biosphäre Lungau
    • Verein / Vorstand
    • Vereinsmitglieder / PAG
    • Infos zu Leader
    • Leitfaden & Downloads
    • News
    • Projekte
    • Videos
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • KEM Lungau
    • Modellregion Lungau
    • Lungau PASS
    • Lungau Karte – Lungau PASS
    • Nightline Lungau
    • Taxi & Nachttaxi
    • Förderinfos
    • Downloads
    • Projekte & News
    • KEM Veranstaltungen
    • Dark Sky Projekt
    • Presseartikel
    • Team & Kontakt
  • News
    • News Übersicht
    • Alle News
    • Veranstaltungen
    • Geführte Touren
    • Magazin
    • Presseartikel
    • Videos
    • Newsletter
  • Service
    • Service & Kontakt
    • Regionalbüro Team
    • Baut. Sachverständige
    • Biosphärenpark Fexen
    • Rehkitzrettung Lungau
    • Presse Infos
    • Newsletter
    • Biosphäre interaktiv
    • Geführte Touren
    • Cloud Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
Wir sind Biosphäre Lungau!

Schindelmachen | Altes Wissen

1. September 20201. September 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, LEADER News, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Schindelmachen Matthias Moser über eine Handwerkskunst, die sich neuer Beliebtheit erfreut Kritisch beäugt Müllnerbauer Matthias Moser die aufgestapelten Baumstämme vor seinem Bauernhof im Zentrum von […]

Biosphäre interaktiv – interaktive Karte & Fotoshootings

20. August 202025. September 2023 BSPAdmin Biosphärenpark, LEADER News, LEADER Projekte, NEWS

LEADER Projekt „Biosphäre interaktiv“ Im LEADER Projekt „Biosphäre Interaktiv“ hat der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau als Projektträger, gemeinsam mit der Ferienregion Lungau und den beiden […]

Gemeinde Tamsweg arbeitet Herbizid frei

18. August 2020 BSPAdmin Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Der Gemeindebauhof Tamsweg im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau setzt auf herbizidfreie Pflege der Gemeindeflächen und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Das Arbeiten mit alternativen Methoden […]

Eindrücke von der Sternenwanderung am 8. August

11. August 202011. August 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Dark Sky, Natur | Raum, NEWS, Tourismus

Unter glasklarem Himmel konnten die Teilnehmer der Sternenwanderung am Prebersee vom 8. August den Erklärungen von Othmar Ortner lauschen und gleichzeitig beeindruckt den Himmel beobachten. […]

Kunsthof Thomatal

5. August 202025. September 2023 BSPAdmin LEADER Projekte, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Kunst- und Kulturangebot auf dem Hof von Martin Gautsch   Projektträger: Martin Gautsch geplante Projektlaufzeit: 06/2020 – 12/2021 Kosten gesamt: € 19.717,89 Fördersatz: 80% Aktionsfeld […]

Troadkasten | Altes Wissen

29. Juli 202030. Juli 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum

Troadkasten – Neuer Glanz für historisches Schmuckstück Hans Georg Draxl zeigt uns die Restaurationsarbeiten am Troadkasten beim Bachbauern in Göriach. Der gemauerte Getreidekasten des Bachbauern […]

Über die Lanschitzseen zum Schöneck | Unterwegs im Biosphärenpark

28. Juli 202023. Februar 2021 BSPAdmin NEWS, Tourismus, Unterwegs im Biosphärenpark

Über die Lanschitzseen zum Schöneck Tourendaten: Startpunkt: 1270m Unterer Lanschitzsee:  1778m Mittlerer Lanschitzsee: 1938m Oberer Lanschitzsee: 2076m Schöneck: 2540m Gesamthöhe Auf- und Abstieg: 1450hm Gehzeit: […]

Beeindruckende Sternenwanderung am 20.07.2020

28. Juli 20204. August 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Dark Sky, Energie & Mobilität, Natur | Raum, Tourismus

Am 20.07.2020 traf sich wieder eine Gruppe begeisterter „Sternderlschauer“ am Prebersee zur Sternenwanderung. Bild: Wandergruppe mit Komet Neowise und ISS im Hintergrund.   Die Sternenwanderung […]

Nachhaltige Almwirtschaft | Altes Wissen

1. Juli 202030. Juni 2020 BSPAdmin Altes Wissen, Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

Wolfgang Kocher über nachhaltige Almwirtschaft und den Einfluss des Wetters Konzentriert blickt Wolfgang Kocher in den klaren, hellblauen Himmel. Vereinzelt sind weiße Wölkchen zu sehen. […]

Von Obertauern ins Weißpriachtal | Untwegs im Biosphärenpark

30. Juni 202023. Februar 2021 BSPAdmin Biosphärenpark, NEWS, Tourismus, Unterwegs im Biosphärenpark

Von Obertauern ins Weißpriachtal Tourendaten: Startpunkt: 1703m Gipfel Gollitschhöhe: 2247m Anstiegshöhe: 550m Ziel Granglerhütte: 1290m Abstiegshöhe: 960m Gehzeit: 5 Std Abstecher Gurpitscheck: 300 hm, 2 […]

Bericht vom InsektenCheck Seminar

25. Juni 202030. Juni 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, Land | Wirtschaft, Natur | Raum, NEWS

  Am 22.06.2020 in St. Michael und am 23.06.2020 in Tamsweg fanden InsektenCheck Seminare für Bauhofmitarbeiter statt.   Ist das Insektensterben bei Dir schon voll […]

„Gutes Leben“ – Biosphären Ausstellung Burg Finstergrün

24. Juni 202024. Juni 2020 BSPAdmin Bildung & Forschung, Biosphärenpark, NEWS, Soziales, Kultur, Brauchtum, Veranstaltungen

Biosphären Ausstellung in der Burg Finstergrün „Gutes Leben“   Ab 03.07.2020 frei und kostenlos zugänglich, immer von 13 – 19 Uhr. Eine spannende Ausstellung zum […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 40 41 42 … 47 Nächste

Regionalbüro

Regionalverband
Biosphärenpark
LEADER Biosphäre
KEM Lungau

Neuigkeiten

News
Magazin
Presseartikel
Newsletter

Service

Regionsinfo
Biosphäre interaktiv
Presse
Downloads / Cloud

Kontakt & Info

Kontakt
Team
Datenschutz
Impressum
AGB
Barrierefreiheit

Wir sind Biosphäre Lungau!
COOKIES VERWALTEN
Um Ihnen ein optimales Website Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten, wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs, auf dieser Website verarbeitet und zum Teil an Drittanbieter (inkl. US-Unternehmen) weitergegeben werden. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung dieser Cookies und Übertragung dieser Daten ist unbedingt erforderlich, um den rechtmäßigen Zweck und die Nutzung der Website zu ermöglichen. Hier handelt es sich um die Datenverarbeitung in Server Logfiles, Sicherheitsdiensten und technische unbedingt notwendigen Diensten.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die Datenverarbeitung und Speicherung ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Es erfolgt eine Datenweitergabe an diverse Drittanbieter von Web-Analysedienste (inkl. US-Unternehmen).
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}